Herbstliche Knollensellerie-Porree-Suppe mit Kräuterbutter-Baguette

Der Herbst lässt sich nicht länger verleugnen, er ist unter uns. Um dem nass-kalten Wetter zu trotzen, habe ich heute ein tolles HelloFresh-Süppchen im Gepäck:

Herbstliche Knollensellerie-Porree-Suppe mit Kräuterbutter-Baguette

Herbstliche Knollensellerie-Porree-Suppe mit Kräuterbutter-Baguette

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Knollensellerie
1 Stange Porree
2 Thymianzweige
100 ml Sahne
1 Baguette zum Aufbacken
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie
20 g geröstete Kürbiskerne
2 Knoblauchzehen
2 Gemüsebrühwürfel
15 g Butter
Olivenöl
evtl. Kürbiskernöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. 15 g Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird. Baguette laut Packungsaufschrift zubereiten. Eine Knoblauchzehe in feine Scheiben hobeln, die andere Knoblauchzehe, den Schnittlauch und die Petersilie sehr fein hacken, Knollensellerie schälen und in grobe Würfel schneiden, vom Porree den weißen und hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden, Thymianblätter abzupfen. 500 ml Gemüsebrühe vorbereiten.

2. 1/2 EL Olivenöl und 1/2 EL Butter in einem großen Topf erwärmen, dann Porree darin ca. 5 Minuten dünsten. Knoblauchscheiben zugeben und ca. 1 Minute mitbraten. Dann Knollensellerie und Thymian hinzugeben und weitere 2-3 Minuten unter Wenden garen. Dann mit der vorbereiteten Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen lassen und ca. 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen bis der Knollensellerie gar ist.

3. Ofen auf 180 Grad Grillfunktion vorheizen. Für die Kräuterbutter den restlichen Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie mit 15 g zimmerwarmer Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Baguette in Scheiben schneiden, mit der Kräuterbutter bestreichen und auf dem höchsten Einschub im Ofen kurz knusprig backen.

4. Den Suppentopf von der Herdplatte nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab zu einer gleichmäßigen Cremesuppe pürieren. Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Topf erneut auf die Herdplatte stellen und die Suppe kurz durchwärmen.

5. Suppe in tiefe Teller geben, mit Kürbiskernen bestreuen, mit etwas Kürbiskernöl (alternativ: Olivenöl) beträufeln und mit Kräuter-Baguette servieren.

Lecker, oder? 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s