Ebenfalls sehr schmackhaft war vergangene Woche das Ofentomaten-Gratin, dessen HelloFresh-Rezept ich heute mit Euch teilen möchte:
Ofentomaten mit Pasta-Pinienkern-Füllung an Rucola-Salat
Zutaten für 2 Personen:
100 g Orzo-Nudeln
6 Tomaten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
15 g Pinienkerne
4 Stengel Basilikum
20 g geriebenen Parmesan
10 g Semmelbrösel
50 g Ruccola
Pfeffer, Salz
Essig, Olivenöl
Zubereitung:
1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Orzo-Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie duften und beiseitelegen. Basilikumblätter abziehen und fein hacken (ein paar Blätter im Ganzen zur Garnierung aufheben). Rucola waschen und abtropfen lassen. Schalotte und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
2. Auf der Oberseite der Tomaten einen Deckel abschneiden und die Tomaten mit einem Löffel aushöhlen. Tomatenkerne entfernen. Fruchtfleisch und Deckel in grobe Würfel schneiden. Tomaten innen salzen und kopfüber abtropfen lassen.
3. In einer Pfanne 1,5 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Die Tomatenwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten. Pinienkerne hinzugeben und ca. 1 weitere Minute garen.
4. Orzo-Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, dann erneut kurz abtropfen lassen. Gehackten Basilikum, Tomatenmischung, Orzo-Nudeln und die Hälfte des Parmesans miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die ausgehöhlten Tomaten in eine feuerfeste Form setzen und mit der Nudel-Tomaten-Mischung füllen. Den restlichen Parmesan mit den Semmelbröseln vermischen, auf den gefüllten Tomaten verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Tomaten in der Mitte des Ofens ca. 10-15 Minuten garen.
6. Derweil Rucola in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig, Salz und Pfeffer vermischen.
7. Die Ofentomaten mit dem restlichen Basilikum garnieren und mit dem Rucola auf flachen Tellern servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen! 🙂