Mexikanische Veggie-Burger in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Und hier ist auch schon das dritte und letzte HelloFresh-Rezept der vergangenen Woche. Dieses Mal geht es mexikanisch zu:

Mexikanische Veggie-Burger in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Mexikanische Veggie-Burger in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Zutaten für 2 Personen:

4 Kartoffeln
250 g Kidneybohnen
30 g Semmelbrösel
5 g Paprika-Gewürz
3-4 Stengel frischen Koriander
1 Ei
1 Tomate
50 g Joghurt
1 Zitrone
1 Avocado
4 Pitataschen
1/2 Eisbergsalat (oder alternativ Rucola)
1/2 rote Zwiebel
1 EL Öl
Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

1. Für die Kartoffelecken den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln waschen und (mit Schale) in Spalten schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und der Hälfte des Paprikapulvers bestreuen. Auf einem Backblech ca. 25 Minuten garen bis sie bräunlich und knusprig sind.

2. Derweil die Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Salatblätter abzupfen, waschen und abtropfen lassen. Korianderblätter grob hacken. Tomate in dünne Scheiben schneiden. Avocado von Schale und Kern befreien, zerdrücken und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Kidneybohnen in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerkleinern. Semmelbrösel, restliches Paprikapulver, Ei und die Hälfte des Korianders dazugeben, gut mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze gut vermengen. Mit angefeuchteten Händen die Mischung zu vier Burgern verarbeiten.

4. 1 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Burger darin 3-4 Minuten von jeder Seite braten.

5. In der Zwischenzeit den restlichen Koriander mit dem Joghurt, 1,5 EL Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer vermischen. Pita-Taschen ca. 3 Minuten zum Durchwärmen zu den Kartoffeln in den Ofen geben oder alternativ im Toaster erwärmen.

6. Pita-Taschen aufschneiden und die Innenwände mit dem Zitronen-Joghurt bestreichen. Dann mit Avocado, Salatblättern, Zwiebel, Burger und Tomatenscheiben füllen. Die gefüllten Pita-Taschen zusammen mit den Kartoffelecken auf flachen Tellern servieren.

Zugegeben: Hier muss ganz schön viel geschnippelt und vorbereitet werden. Aber es lohnt sich! 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s