Penne mit Kirschtomaten, Rucola und Pecorino

Dieses KochAbo-Nudelgericht schmeckt auch als Salat ganz wunderbar und ist somit der perfekte Begleiter, wenn Ihr beispielsweise auf eine Grillparty eingeladen seid. Im Originalrezept steht nichts von getrockneten Tomaten, damit lässt sich das Gericht jedoch ganz einfach noch zusätzlich verfeinern.

Penne mit Kirschtomaten, Rucola und Pecorino

Penne mit Tomaten, Rucola, Pecorino

Zutaten für 2 Personen:

250 g Penne
125 g Kirschtomaten
2 Knoblauchzehen
100 g Rucola
ca. 40 g Pecorino
evtl. ein paar getrocknete Tomaten
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Reichlich Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Kirschtomaten halbieren, getrocknete Tomaten grob in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Rucola grob hacken. Getrocknete Tomaten für ein paar Minuten in etwas warmen Wasser einweichen, dann abtropfen lassen.

2. Penne bissfest kochen (ca. 10 Minuten).

3. Derweil den Pecorino reiben. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten. Kirschtomaten hinzugeben und bei schwacher Hitze weich dünsten.

4. Penne abgießen und mit dem Rucola, den Kirschtomaten und den getrockneten Tomaten gut in der Pfanne vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und schließlich auf Tellern anrichten, mit dem Pecorino bestreuen und servieren.

Ob warm oder kalt – ganz egal – lasst es Euch in jedem Fall gut schmecken! 🙂

Werbung

Ofentomaten mit Pasta-Pinienkern-Füllung an Rucola-Salat

Ebenfalls sehr schmackhaft war vergangene Woche das Ofentomaten-Gratin, dessen HelloFresh-Rezept ich heute mit Euch teilen möchte:

Ofentomaten mit Pasta-Pinienkern-Füllung an Rucola-Salat

Ofentomaten mit Pasta-Pinienkern-Füllung

Zutaten für 2 Personen:

100 g Orzo-Nudeln
6 Tomaten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
15 g Pinienkerne
4 Stengel Basilikum
20 g geriebenen Parmesan
10 g Semmelbrösel
50 g Ruccola
Pfeffer, Salz
Essig, Olivenöl

Zubereitung:

1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Orzo-Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie duften und beiseitelegen. Basilikumblätter abziehen und fein hacken (ein paar Blätter im Ganzen zur Garnierung aufheben). Rucola waschen und abtropfen lassen. Schalotte und Knoblauch abziehen und fein würfeln.

2. Auf der Oberseite der Tomaten einen Deckel abschneiden und die Tomaten mit einem Löffel aushöhlen. Tomatenkerne entfernen. Fruchtfleisch und Deckel in grobe Würfel schneiden. Tomaten innen salzen und kopfüber abtropfen lassen.

3. In einer Pfanne 1,5 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Die Tomatenwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten. Pinienkerne hinzugeben und ca. 1 weitere Minute garen.

4. Orzo-Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, dann erneut kurz abtropfen lassen. Gehackten Basilikum, Tomatenmischung, Orzo-Nudeln und die Hälfte des Parmesans miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die ausgehöhlten Tomaten in eine feuerfeste Form setzen und mit der Nudel-Tomaten-Mischung füllen. Den restlichen Parmesan mit den Semmelbröseln vermischen, auf den gefüllten Tomaten verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Tomaten in der Mitte des Ofens ca. 10-15 Minuten garen.

6. Derweil Rucola in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig, Salz und Pfeffer vermischen.

7. Die Ofentomaten mit dem restlichen Basilikum garnieren und mit dem Rucola auf flachen Tellern servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen! 🙂

Dienstagsrezept: Mediterranes Ofengemüse und Polenta-Ecken

Gerade wurde die neue HelloFresh-Box geliefert. Somit wird es Zeit, die Rezepte der vergangenen Box vorzustellen. Heute geht es mit folgendem Gericht los:

Mediterranes Ofengemüse und Polenta-Ecken

Ofengemüse mit Polenta-Ecken

Zutaten für 2 Personen:

125 g Polenta-Grieß
40 g geriebener Parmesan
1 rote Zwiebel
1 Zucchini
100 g Kirschtomaten
1 rote Paprika
1 Thymianzweig
1 TL Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schnippelarbeit: Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Zucchini der Länge nach halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Thymianblätter abzupfen.

2. Ofen auf 200 Grad vorheizen. 400 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren Polenta-Grieß hinzugeben, weitere 3 Minuten rühren. 1 TL Butter und 20 g Parmesan hinzugeben und weiterhin rühren, bis die Polenta eine dickliche Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf ein Backblech (oder so wie ich auf einen großen flachen Pizzateller o. ä.) geben und in den Kühlschrank stellen.

3. 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian in eine Auflaufform geben und vermischen. Das Gemüse hinzugeben und in der Öl-Salz-Pfeffer-Thymian-Mischung wälzen. Die Auflaufform für 10-15 Minuten im Ofen garen, bis es weich ist.

4. Polenta in Ecken schneiden, mit etwas Olivenöl bestreichen und in einer heißen Pfanne auf beiden Seiten kurz anbraten. Die Ecken vorsichtig wenden, sonst zerfallen sie!

5. Das Ofengemüse zusammen mit den Polenta-Ecken auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Wenn da nicht Mittelmeer-Urlaubs-Feeling aufkommt! Lasst es Euch gut schmecken! 🙂