Ofenkartoffeln mit würziger Frischkäse-Tofu-Füllung und grünem Salat

Aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen bin ich in der ganzen letzten Woche nicht dazu gekommen, zu bloggen. Das tut mir leid und ich gelobe nun wieder Besserung. Für den Wiedereinstieg möchte ich Euch zunächst noch das letzte HelloFresh-Rezept vorletzter Woche präsentieren:

Ofenkartoffeln mit würziger Frischkäse-Tofu-Füllung und grünem Salat

Ofenkartoffeln mit würziger Frischkäse-Tofu-Füllung und grünem Salat

Zutaten für 2 Personen:

2 große Ofenkartoffeln
250 g Tofu Natur
1/2 SalaRico (Kreuzung aus Eisberg- und Römersalat)
1 Tomate
150 g Frischkäse
3 g Currypulver
1/2 rote Zwiebel
1/2 Limette
1/2 Gurke
Zucker
Olivenöl
Essig, Öl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (200 Grad Umluft) vorheizen. Kartoffeln in reichlich kochendem Salzwasser ca. 15 – 20 Minuten garen, dann aus dem Wasser heben und ausdampfen lassen. Salatblätter vom Kopf lösen, putzen und in eine große Schüssel geben. Tofu mit Küchenpapier trockentupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend die Tofuwürfel mit 1 EL Öl und der Hälfte des Durrypulvers in eine Schüssel geben und ein paar Minuten ziehen lassen.

2. Für die Frischkäsefüllung Zwiebel fein hacken, Gurke und Tomate fein würfeln, Limette entsaften. Alles mit Frischkäse und restlichem Currypulver vermengen und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

3. Kartoffeln auf ein leicht gefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.

4. Für das Salatdressing 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig, 1/2 TL Zucker mit etwas Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel zu einem Dressing verrühren und unter den Salat heben.

5. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin ca. 3 Minuten knusprig braten, dann auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen.

6. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, auf Tellern verteilen, längs aufschneiden, mit der Frischkäsemischung füllen, Tofuwürfel darauf verteilen und mit etwas Salat anrichten.

Herrn Blissful hat es ja ehrlich gesagt überhaupt nicht geschmeckt, mir und Blissful junior hingegen sehr. Was meint Ihr?

Werbung

Tofu-Gemüse-Pfanne auf Jasminreis

36 Grad und es wird noch heißer … Der Ventilator läuft fast 24 Stunden rund um die Uhr. Wem es nicht zu heiß zum Kochen ist, kann sich ja mal an diesem HelloFresh-Rezept versuchen, welches wir allerdings ohne Brokkoli und Karotte, dafür jedoch mit einem ganzen Chinakohl zubereitet haben:

Tofu-Gemüse-Pfanne auf Jasminreis

Tofu-Gemüse-Pfanne auf Jasminreis

Zutaten für 2 Personen:

200 g Jasminreis
1/2 Chinakohl
1 Karotte
1 Brokkoli
1/2 Pepperoni Chili
250 g Tofu
15 g Cashewkerne
50 ml Sojasoße
10 g Ingwer
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1/2 EL Honig
Öl
Salz

Zubereitung:

1. Reis in einem Sieb solange mit kaltem Wasser abbrausen bis das Wasser klar durch den Reis fließt. 300 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den Reis einrühren. Einmal aufkochen lassen, abdecken und auf niedriger Stufe ca. 10 Minuten kochen. Anschließend von der Herdplatte nehmen und mindestens 10 Minuten bedeckt stehen lassen.

2. Brokkoli von den Stängeln befreien und in kleine Röschen teilen. Chinakohl vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden. Chili halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Karotte in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Tofu in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann beiseite stellen.

3. Für die Soße in einer kleinen Schüssel Sojasoße, Ingwer, 1/2 EL Hönig, 1/2 EL Wasser und 1 EL Öl gut vermischen.

4. 1 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne (oder Wok) erhitzen. Tofu dazugeben und je Seite ca. 2 Minuten braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Brokkoli und Karotte in die Pfanne geben und bei straker Hitze 4-5 Minuten braten bis sie gar sind. Nach Belieben etwas Wasser hinzugeben, dann Knoblauch und Chili hineingeben und ca. 1 Minute mitbraten. Frühlingszwiebeln, Chinakohl und Tofu unterheben, alles ca. 2-3 Minuten garen.

5. Vorbereitete Soße und geröstete Cashewkerne hinzugeben und vorsichtig unterheben. Reis auf Tellern verteilen, Gemüse aus der Pfanne darauf verteilen und servieren.

Und wenn Ihr Euch jetzt in der Küche noch nicht totgeschwitzt habt, könnt Ihr das Essen genießen 😉

Kleiner Rezeptemarathon, Teil 4: Gefüllt und gerollt

Es ist bereits Freitag und somit Zeit für das vierte und letzte Rezept des kleinen Rezeptemarathons dieser Woche. Dieses Gericht hat bei Familie Blissful nicht soooo viel Zuspruch gefunden. Das mag daran liegen, dass Wraps für uns irgendwie mehr ein schneller Mittagspausensnack sind. Dabei sind diese Wraps bei der reichlichen Füllung wahrlich mehr als nur ein Snack. Dass Geschmäcker durchaus verschieden sind, habe ich jedoch an der Reaktion meiner ehemaligen Kollegin A. gemerkt, die dieses Gericht zu ihrem persönlichen HelloFresh-Favoriten der vergangenen Woche gekürt hat. So will ich Euch also auch dieses Rezept nicht vorenthalten:

Wraps mit Tofu, Blattsalat und Mozarella

Gefüllte Wraps

Zutaten für 2 Personen:

1 Tofu Natur
2 kleinere Kartoffeln
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 grüne Paprika
100 g Kirschtomaten
1/2 Blattsalat
1 Mozarella
2 Weizentortillas
1 Chili
Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

1. Schnippelarbeit: Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Salat waschen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Kirschtomaten halbieren, Paprika entkernen und in kurze Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Chili kleinhacken, den Tofu in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden, Mozarella in grobe Stücke raspeln.

2. Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 8-10 Minuten garen.

3. Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln, Chili und Knoblauch kurz darin anbraten. Dann Paprika und Kartoffeln hinzugeben und etwa 5-7 Minuten braten.

4. Nun den Tofu und 2 EL Wasser hinzugeben und weitere etwa 3 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles in eine Schüssel geben.

5. Die Tortillas etwa 1 Minute pro Seite in der Pfanne erwärmen.

6. Je einen Tortilla auf einen Teller geben und das Tofu-Gemüsegemisch auf die Tortillas geben. Den Mozarella, die Tomaten und den Salat hinzugeben, aufrollen und servieren.

Wer mag, kann wie Herr Blissful die Wraps mit Balsamico verschandeln 😉

Ich wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende!

Frühling liegt in der Luft!

Leute, die Sonne scheint! Zum ersten Mal seit Wochen ist es endlich wieder richtig hell und die Sonne kitzelt auf der Haut. Es duftet sogar ganz leicht nach Frühling! Familie Blissful wird das schöne Wetter heute noch nutzen, um einen kleinen Ausflug zum Kinderspielplatz zu machen. Vorher möchte ich Euch aber noch schnell ein HelloFresh-Gericht für’s Wochenende empfehlen. Das Gericht könnt Ihr warm oder auch als Salat essen und lässt sich somit auch wunderbar für Euren Samstagabend-Besuch vorbereiten:

Spaghetti mit Erdnussvinaigrette und knusprigem Tofu

Spaghetti mit Erdnussvinaigrette und Tofu

Zutaten für 2 Personen:

250 g Spaghetti
25 g Erdnüsse
15 g Erdnussbutter
2 EL Zitronensaft
1-2 Zweige Petersilie
250 g Natur-Tofu
5 g Ingwer
8 ml Sojasauce
1 Karotte
150 g Zuckerschoten
Salz, Pfeffer, etwas Öl

Zubereitung:

1. Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Währenddessen die Karotten in dünne Streifen schneiden und die Zuckerschoten kleinschneiden. Die beiden Zutaten zwei Minuten vor Kochzeitende mit zu den Nudeln ins Kochwasser geben. Anschließend kurz unter kaltem Wasser abschrecken.

2. Erdnüsse ohne Fett in einer Pfanne rösten, danach grob hacken. Ingwer schälen und fein würfeln.

3. Für die Vinaigrette Erdnussbutter, 1 EL Öl, 1 EL Sojasauce, 2 EL Zitronensaft und Ingwer in einer Schüssel verrühren. Eventuell etwas Wasser hinzugeben, damit die Sauce etwas flüssiger wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Petersilienblätter abzupfen und zusammen mit den (kalten oder noch warmen) Nudeln zur Vinaigrette geben, vermengen und – sofern es als Salat gegessen werden soll – etwas ziehen lassen. Auch hier kann nach Bedarf noch etwas Wasser hinzugegeben werden.

5. Derweil den Tofu in kleine, sehr feine Scheiben schneiden und in etwas heißem Öl von beiden Seiten knusprif braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Spaghetti verteilen.

Ich freue mich darauf zu lesen, ob es Euch und Eurem Wochenendbesuch geschmeckt hat 🙂