Wir haben uns entschieden: Storchenmühle Starlight SP

Es ist vollbracht: Wir haben es geschafft, uns für einen Auto-Kindersitz zu entscheiden!

Nachdem wir feststellen mussten, dass ein Reboarder, d. h. ein rückwärtsgerichteter Sitz,
a) bei uns nicht ins Auto passt, weil die Gurte unseres Kleinwagens zu kurz sind,
b) Blissful junior ein ziemlich langer Lulatsch ist, der schon jetzt die Beine im Reboarder nicht mehr ausstrecken kann, und
c) wir bedingt durch b) schlecht einen Durchbruch durch die Rückbank in den Kofferraum machen können, damit Blissful junior die Beine auch mal lang machen kann,
haben wir uns doch für einen vorwärtsgerichteten Sitz entschieden.

Zur Auswahl standen schließlich noch der Cybex Pallas 2 mit Fangkörper sowie der  RECARO Young Sport bzw. der baugleiche Storchenmühle Starlight SP mit 5-Punkt-Gurt. Da wir nur selten mit dem Auto unterwegs sind, sollte es ein Sitz sein, der bis zum 12. Lebensjahr bzw. bis 36 kg (ECE-Gruppe I/II/III) nutzbar ist. Die drei Sitze erfüllen diese Anforderung.

Fuhren wir also in diverse Babymarkte und hielten nach den drei Sitzen Ausschau, um Blissful junior einmal hineinzusetzen. Schnell mussten wir dabei feststellen, dass meine Bedenken, Blissful junior könne unter dem Fangkörper des Cybex Pallas 2 durchrutschen, unbegründet waren. Ganz im Gegenteil: Der Fangkörper ist derart gewaltig, dass sich Blissful junior dahinter eingezwängt gar nicht wohlfühlte und sogleich bittere Tränen vergoss. Der Spatz hatte keinerlei Bewegungsfreiheit mehr und wusste gar nicht wohin mit den Ärmchen. Darüber hinaus haben wir nun vernommen, dass die Belastung bei einer Vollbremsung durch den Fangkörper für die inneren Organe zu hoch sei. Den Sicherheitsaspekt vermag ich nicht wirklich zu beurteilen, die Tatsache, dass sich Blissful junior jedoch nicht wohlfühlte, verleitete uns dazu, auch die anderen beiden Sitze von RECARO bzw. Storchenmühle noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Da sah Blissful junior dann schon gleich gar nicht mehr so unglücklich aus:

Auto-Kindersitz

Und so bestellten wir vergangenen Sonntag bei KP Family den Storchenmühle Starlight SP in der mädchenhaften Farbe Rosy (gemäß obiger Abbildung) sowie eine Schutzauflage für die Rückbank und ein kleines Nackenhörnchen für Blissful junior. Nur zwei Tage später erhielten wir die Lieferung. Was mir bis dato nicht klar war, ist die Tatsache, dass Storchenmühle zur RECARO Child Safety GmbH & Co. KG gehört. Storchenmühle ist also RECARO. Der Starlight SP ist preislich jedoch etwas günstiger als der RECARO Young Sport.

Der Einbau des Sitzes ins Auto war einfacher als gedacht. Am Wochenende werden wir dann unseren ersten Ausflug damit machen und ich bin sehr gespannt, ob Blissful junior daran Spaß haben wird.

Werbung