Saftiger Ofen-Spargel mit feiner Eier-Vinaigrette an Zitronen-Kartoffelstampf

Ich liebe die Spargelzeit! Daran dürft Ihr heute wieder teilhaben, denn ich möchte Euch heute ein etwas zeitaufwendiges, aber sehr leckeres HelloFresh-Rezept für ein Spargelgericht vorstellen:

Saftiger Ofen-Spargel mit feiner Eier-Vinaigrette an Zitronen-Kartoffelstampf

Ofen-Spargel

Zutaten für 2 Personen:

2 Eier
500 g weißer Spargel
5 mittelgroße Kartoffeln
2 g Puderzucker
1 Zitrone
1 Schalotte
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Brunnenkresse
30 g Butter
1/2 EL Honig
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Eier fest kochen, dann abschrecken und abkühlen lassen.

2. Spargel schälen und am Ende ca. 2 cm abschneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Spargel auf einem tiefen Backblech oder in einer großen Auflaufform verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Puderzucker bestreuen. Kartoffelwürfel darüber verteilen, salzen und 30 g Butter in kleinen Stücken daraufgeben. Die Schale einer halben Zitrone abreiben und die halbe Zitrone entsaften. Zitronensaft und -schale über den Kartoffelwürfeln verteilen. Backblech bzw. Auflaufform mit Alufolie abdecken und auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Im Originalrezept steht, man möge das Gemüse ca. 20-25 Minuten garen, bei mir hat es ehrlich gesagt fast doppelt so lang gedauert. Testet einfach, wann die Kartoffeln durch sind.

3. Die Schalotte abziehen und fein hacken. Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden. Die groben Stiele der Brunnenkresse entfernen und die Kresse grob hacken.

4. Für die Vinaigrette 1/2 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Schalotte darin kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel geben. Die zweite Zitronenhälfte auspressen. 2 EL des Zitronensaftes, 1/2 EL Honig und 3 EL Olivenöl zu der Schalotte in die Schüssel geben und gut vermischen. Die Eier pellen, fein hacken und mit der Brunnenkresse zu der Vinaigrette geben und unterheben.

5. Wenn das Gemüse gar ist, das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Kartoffeln herausnehmen und in einen Topf geben. Etwas Sud aus der Form dazugeben und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Den Spargel auf Tellern verteilen, die Eier-Vinaigrette mit dem Schnittlauch darüber geben und den Zitronen-Kartoffelstampf daneben anrichten.

Mir hat die säuerlich-fruchtige Vinaigrette sehr gut zu dem Spargel geschmeckt und ich bin gespannt, wie Ihr das Rezept findet 🙂

Werbung

Die Spargelsaison ist eröffnet: Spargel-Schalotten-Risotto

Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, haben wir vergangene Woche mit dem folgenden HelloFresh-Rezept die Spargelsaison eröffnet:

Spargel-Schalotten-Risotto

Spargel-Schalotten-Risotto

Zutaten für 2 Personen:

1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
200 g Risottoreis
4 grüne Spargelstangen
40 g geriebenen Parmesan
5 g frische Minzeblätter
5 g frische Petersilie
geriebene Zitronenschale einer halben Zitrone
1 1/2 EL Butter
1 1/2 Brühwürfel
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schalotte und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Minze und Petersilie fein hacken. Die Schale einer halben Zitrone abreiben und beiseitelegen. Einen Topf mit Wasser für den Spargel zum Kochen bringen. 750 ml Gemüsebrühe vorbereiten.

2. 1/2 EL Butter und 1 EL Öl bei schwacher Hitze in einem weiten Topf zerlassen, Schalotte und Knoblauch darin glasig andünsten. Risottoreis hinzugeben, gut umrühren und etwa eine Minute braten. 250 ml Gemüsebrühe dazugeben und köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit nahezu vollständig aufgesaugt hat.

3. In der Zwischenzeit Spargel ca. 2 Minuten in das kochende Wasser geben, dann das Wasser abgießen und den Spargel kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Die Spargelstangen in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.

4. Die Hitze für den Topf mit dem Risotto etwas erhöhen. Nach und nach 500 ml Gemüsebrühe dazugeben: Immer gerade so viel Brühe dazugeben, dass der Reis knapp bedeckt ist und jeweils köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit nahezu aufgesaugt hat. Dann stets erneut mit Brühe aufgießen, bis diese aufgebraucht ist und der Reis schön „schlotzig“ ist, wie Fernsehköche zu sagen pflegen. Nach ungefähr 20 Minuten ist das Risotto gar.

5. Spargel, 1 EL Butter, Parmesan, Petersilie, Minze und Zitronenschale zu dem Risotto geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein paar Minuten ziehen lassen und servieren.

Wenn Ihr mich fragt: Der absolute Frühlingsgenuss und wirklich seeeeeeehr zu empfehlen! 🙂