Lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Blumenkohl und Feta

Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass ich vergangene Woche das dritte HelloFresh-Rezept vergessen habe! Auch wenn es schon reichlich spät dafür ist, so möchte ich Euch das Rezept für diesen säuerlichen Salat nicht vorenthalten.

Lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Blumenkohl und Feta

Lauwarmer Quinoa-Salat mit geröstetem Blumenkohl und Feta

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Blumenkohl
200 g Quinoa
3-4 Stängel Petersilie
2 g Kumin
100 g Feta
1/2 Zitrone
1 Karotte
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Prise Zucker
Essig (sofern vorhanden: Sherryessig)
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (200 Grad Umluft) vorheizen. Quinoa mit kaltem Wasser bedecken und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Blumenkohl von Stängeln befreien und in feine Röschen teilen. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Zitrone schälen, dabei den weißen Teil nicht mit schälen, dann entsaften. Blumenkohl, Zwiebel und Zitronenschale mit 1 EL Olivenöl in eine große Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und in dem Öl wenden. Anschließend das Gemüse auf einem tiefen Backblech verteilen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.

2. Derweil Quinoa in einem Sieb mit kaltem Wasser abbrausen, bis das Wasser klar hindurchfließt, dann in einen großen Topf geben und mit 350 ml Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzugeben, einmal aufkochen lassen, Hitze herunterstufen, Deckel aufsetzen und ca. 12 Minuten kochen.

3. Feta grob zerbröckeln, Karotte grob reiben, Petersilie grob hacken, Knoblauch fein hacken. Für das Dressing 3 EL Olivenöl, 1,5 EL Essig, Knoblauch, Zitronensaft, Kumin, 1 Prise Zucker, etwas Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einem Dressing verrühren.

4. Quinoa nach Garzeit von der Herdplatte ziehen, ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern. Zitronenschale vom Gemüse entfernen, das Gemüse mit Petersilie, Feta und Quinoa zu dem Dressing geben, vorsichtig unterheben, auf Tellern anrichten und servieren.

Lasst es Euch gut schmecken. Die Rezepte von vergangener Woche folgen natürlich auch noch 😉

Werbung

Heute wird wieder geschlemmt: Quinoasalat mit Ziegenfrischkäse

Vergangene Woche gab es in unserer HelloFresh-Box einen Quinoasalat mit Gartenbohnen und Ziegenfrischkäse. Zur Herkunft von Quinoa habe ich letzten Sonntag schon etwas geschrieben. Nun sollt auch Ihr in den Genuss dieses fabelhaften Rezeptes kommen:

Quinoa

Zutaten für 2 Personen:

100 g Quinoa
150 g Gartenbohnen
1 rote Paprika
50 g Weintrauben
1-2 Stengel Petersilie
125 g Ziegenfrischkäse
1 Ciabatta (zum Fertigbacken)
Pfeffer, Salz
Essig, Olivenöl

Zubereitung:

1. Ciabatta im Backofen aufbacken. Quinoa kurz mit heißem Wasser abspülen, dann in 300 ml Wasser je 100 g Quinoa 10-15 Minuten garen.

2. Die Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Blätter der Petersilie von den Stielen zupfen und grob hacken.

3. In einem zweiten Topf 500 ml Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnen bissfest kochen (5-8 Minuten).

4. Die Weintrauben halbieren und Paprika in Würfel schneiden. Bohnen und Quinoa abgießen und mit Weintrauben, Paprika und Petersilie in einer Schüssel mit 1 EL Essig und 2 EL Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Den Salat auf Tellern anrichten und den Ziegenfrischkäse grob über den Salat verteilen oder alternativ (und das habe ich gemacht) unter die noch warmen Zutaten geben, damit er sich besser verteilt. Mit dem Ciabatta servieren.

Lasst es Euch gut schmecken und berichtet doch mal, wie Euch Quinoa schmeckt 🙂

Was es bei Familie Blissful diese Woche zu essen gab …

Wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist eine Woche vergangen und es ist Zeit für einen kleinen kulinarischen HelloFresh-Wochenrückblick.

Überblick über die Gerichte der Woche:

  • Lauwarmer Quinoasalat mit Gartenbohnen und Ziegenfrischkäse
  • Bayerischer bunter Gemüsetopf mit Pumpernickel
  • Mediterrane Auberginen-Cannelloni auf Ratatouille

HelloFresh-Gerichte

Wer die deutsche Suppenküche mag, wird den Gemüsetopf lieben – ein bodenständiger Eintopf mit Kartoffeln, Brokkoli, Rosenkohl und Karotten, der von warmen Pumpernickel begleitet wurde.

Liebhaber der mediterranen Küche wurden diese Woche mit den mit Frischkäse und Basilikum gefüllten Auberginen-Röllchen auf buntem Gemüseallerlei aus Paprika, Zwiebeln, Kartoffeln, Zucchini und Tomaten verwöhnt.

Das außergewöhnlichste Gericht war eindeutig der Quinoasalat. Quinoa (Aussprache: ˈkinwɑ) habe ich erst durch HelloFresh kennen- und liebengelernt. Es hat seinen Ursprung in Südamerika, wo es zusammen mit Amarant ein Hauptnahrungsmittel ist. Quinoa zählt eigentlich zu den Fuchsschwanzgewächsen, erinnert aufgrund der getreideähnliche Zusammensetzung jedoch mehr an Hirse. Da es glutenfrei und besonders magnesium- und eisenreich ist, ist es besonders für unter Zöliakie leidende Menschen ein vollwertiger Getreidersatz. Wir haben nun schon einige Gerichte mit Quinoa gekocht und waren stets begeistert, so auch dieses Mal. Ich bin sonst kein großer Fan von Ziegenkäse. Als Frischkäse und in Kombination mit diesem Salat war er jedoch absolut überzeugend.

Freut Euch auf die einzelnen Rezepte im Laufe der kommenden Woche!

Habt Ihr auch Interesse an HelloFresh?
Mit dem Gutscheincode G9H6FM erhaltet Ihr einmalig 20,00 Euro Nachlass auf die erste Box.