Pecorino-Ricotta-Polentachips an Bohnensalat in Tomaten-Vinaigrette

Ich bin Euch von vorletzter Woche noch ein HelloFresh-Rezept schuldig, das im Backwahn irgendwie untergegangen ist:

Pecorino-Ricotta-Polentachips an Bohnensalat in Tomaten-Vinaigrette

Pecorino-Ricotta-Polentachips an Bohnensalat in Tomaten-Vinaigrette

Zutaten für 2 Personen:

125 g Polenta
2 Tomaten
1 Schalotte
3-4 Stängel Basilikum
125 g Ricotta
1/2 Zitrone
150 g grüne Bohnen
20 g geriebenen Pecorino
2 Gemüsebrühwürfel
1/2 EL Butter
1/2 TL Zucker
Essig (sofern vorhanden Weißweinessig)
Öl
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Für die Polenta in einem großen Topf 500 ml Gemüsebrühe zum Köcheln bringen und dann unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nach und nach Polenta hinzufügen. Etwa 3 Minuten weiter rühren, dann von der Herdplatte nehmen, Pecorino und 1/2 EL Butter unterheben, kurz abkühlen lassen, dann Pecorino unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Polenta gleichmäßig in einer leicht gefetteten Auflaufform verteilen und ca. 10 – 15 Minuten in den Kühlschrank geben, damit die Polenta fest wird.

2. Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Für die Tomaten-Vinaigrette Schalotte fein würfeln, Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls fein würfeln, Tomateninneres aufheben. Basilikumblätter grob hacken, Zitrone in Spalten schneiden.

3. 1 EL Olivenöl in einem zweiten kleinen Topf erhitzen und Schalotte darin bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten glasig dünsten. Mit 1 EL Essig und Tomateninneren ablöschen, dann Topf von der Herdplatte nehmen, mit 1/2 TL Zucker, etwas Salz und Pfeffer würzen und 1,5 EL Olivenöl unterrühren. Tomatenwürfel und Basilikum unterheben. Bohnen ins bereitstehende kochende Wasser geben und zugedeckt ca. 4-5 Minuten kochen, dann abgießen, abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Tomaten-Vinaigrette unterheben und kurz ziehen lassen.

4. Polenta aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. 2 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Polentachips darin je Seite ca. 2-3 Minuten braun backen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schließlich die Polentachips und den lauwarmen Bohnensalat auf Tellern verteilen und mit einer Zitronenspalte garniert servieren.

Ich weiß, die Zubereitung ist etwas aufwändiger, aber es schmeckt! 🙂

Werbung

Cremige Champignonpfanne auf Kräuter-Polenta

Heute möchte ich Euch das erste HelloFresh-Rezept der vergangenen Woche vorstellen:

Cremige Champignonpfanne auf Kräuter-Polenta

Champignons auf Kräuterpolenta

Zutaten für 2 Personen:

75 g Polenta
1 Rosmarinzweig
ca. 3 Stängel frischen Salbei
3-4 Stängel Petersilie
250 g Champignons
1 Knoblauchzehe
60 g Kräuterfrischkäse
1 g Chiliflocken
25 g Rucola
1 Gemüsebrühwürfel
3 EL Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schnippelarbeit: Petersilie, Rosmarin und Salbeiblätter abziehen und fein hacken. Champignons in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken. Dann 750 ml Gemüsebrühe vorbereiten.

2. Polenta, Rosmarin, Salbei, die Hälfte der Petersilie mit 2 EL Butter in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Anschließend nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren hinzugeben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und so lange weiterrühren, bis die Polenta eine dickliche Konsistenz erreicht hat und etwas brodelt.

3. Derweil 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Champignons und Knoblauch dazugeben und ca. 6-8 Minuten unter Wenden dünsten. Kräuterfrischkäse und die Chiliflocken hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter braten bis die Soße ebenfalls etwas brodelt. Anschließend von der Herdplatte nehmen, gewaschenen Rucola und verbliebene Petersilie unterheben.

4. Polenta auf tiefe Teller geben, Champignons darauf anrichten und servieren.

Lasst mich wissen, ob Euch das Rezept gefällt und ob Euch das Gericht schmeckt 🙂

Dienstagsrezept: Mediterranes Ofengemüse und Polenta-Ecken

Gerade wurde die neue HelloFresh-Box geliefert. Somit wird es Zeit, die Rezepte der vergangenen Box vorzustellen. Heute geht es mit folgendem Gericht los:

Mediterranes Ofengemüse und Polenta-Ecken

Ofengemüse mit Polenta-Ecken

Zutaten für 2 Personen:

125 g Polenta-Grieß
40 g geriebener Parmesan
1 rote Zwiebel
1 Zucchini
100 g Kirschtomaten
1 rote Paprika
1 Thymianzweig
1 TL Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schnippelarbeit: Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Zucchini der Länge nach halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Thymianblätter abzupfen.

2. Ofen auf 200 Grad vorheizen. 400 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren Polenta-Grieß hinzugeben, weitere 3 Minuten rühren. 1 TL Butter und 20 g Parmesan hinzugeben und weiterhin rühren, bis die Polenta eine dickliche Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf ein Backblech (oder so wie ich auf einen großen flachen Pizzateller o. ä.) geben und in den Kühlschrank stellen.

3. 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian in eine Auflaufform geben und vermischen. Das Gemüse hinzugeben und in der Öl-Salz-Pfeffer-Thymian-Mischung wälzen. Die Auflaufform für 10-15 Minuten im Ofen garen, bis es weich ist.

4. Polenta in Ecken schneiden, mit etwas Olivenöl bestreichen und in einer heißen Pfanne auf beiden Seiten kurz anbraten. Die Ecken vorsichtig wenden, sonst zerfallen sie!

5. Das Ofengemüse zusammen mit den Polenta-Ecken auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Wenn da nicht Mittelmeer-Urlaubs-Feeling aufkommt! Lasst es Euch gut schmecken! 🙂