Noch mehr Kochspaß mit der BIOTAN PLUS®-Bratpfanne von Gastrolux

Im Mai durfte ich schon einmal eine Keramikpfanne testen. Nun freue ich mich ganz besonders, dass ich erneut an einem Pfannentest teilnehmen darf, dem großen Pfannentest 2013 von Gastrolux.

Bereits vorgestern erhielt ich das riesige Gastrolux-Paket und ich traute meinen Augen kaum:

So kocht die Zukunft

Das große Paket enthielt:

  • BIOTAN PLUS®-Guß-Hochrand-Bratpfanne mit einem Durchmesser von 26 cm und einer Höhe von 7 cm, UVP 109,50 Euro
  • Sicherheitsglasdeckel inklusive Entlüftungsknopf
  • Gastrolux-Pfannenwender, UVP 9,50 Euro
  • Aktionsbroschüre mit Rezeptideen zum Nachkochen
  • aktueller Gastrolux-Katalog
  • 1 Dutzend Gutscheine mit 15%-Rabattcode zum Weitergeben an Freunde, Verwandte und Kollegen

Die Pfannentestaktion läuft bis Mitte Dezember. Bis dahin werde ich mit Sicherheit genug Zeit haben, die hochqualitative Pfanne, deren Optik und Haptik mich sofort enorm begeisterte, ausgiebig zu testen und schließlich darüber zu berichten. Ich freue mich auf eine spannende Testphase und darüber, dass ich endlich ruhigen Gewissens eine alte Gusspfanne, die Herr Blissful einst in unseren Haushalt einbrachte, ausrangieren kann.

Herzlichen Dank, liebes Gastrolux-Team!

Werbung

PYLONES: Petit glouton

Kennt Ihr PYLONES? Falls nicht, dann solltet Ihr Euch gleich mal den wunderbaren Onlineshop von PYLONES ansehen. Wenn Ihr Glück habt, wohnt Ihr möglicherweise sogar in einer Stadt, in der es einen PYLONES-Shop vor Ort gibt. Dann solltet Ihr Euch mal den Spaß machen, dort vorbeizuschauen und auf große Entdeckungsreise gehen. Was es dort alles gibt! PYLONES bringt richtig Farbe in die Bude und zwar nicht nur ins Kinderzimmer!

Ehrlich gesagt kannte ich PYLONES bis heute auch nicht. Dann aber schlugen Blissful juniors Großeltern heute mit einer großen Einkaufstüte von PYLONES bei uns auf und hatten diese wunderbaren Geschenke der Serie Petit glouton für unseren kleinen Vielfraß im Gepäck, in die sich auch Frau Blissful unmittelbar verliebt hat:

Petit glouton

Mein Fazit kurz und knapp: J’aime!

In der Zuckerbäckerei

Schaut nur, was ich diese Woche für feine Sachen bestellt und geliefert bekommen habe:

In der Zuckerbäckerei

Was das alles ist? Ganz einfach:

  • 500 g weißer Rollfondant von Renshaw
  • 2 x 250 g hellblauer Rollfondant von Renshaw
  • 60 g hellblaue und weiße Zuckerperlen
  • Blume Plunger Cutters
  • Buch „Happy Cakes – 680 kreative Ideen für witzige Motivtorten“ von Planet Cake

Nun fehlt nur noch der Lebensmittel-/Zuckerkleber von Rainbow Dust, den ich aber schon morgen von der Post abholen werde.

Jetzt seid Ihr neugierig, was daraus werden soll, stimmt’s? Das bin ich auch, denn ich habe noch nie zuvor mit Rollfondant gearbeitet, obwohl mir Backen und Verzieren von Torten und Plätzchen eigentlich viel Spaß macht. Ob das von mir geplante Projekt gelingt, kann ich Euch in den nächsten Tagen berichten. Heute habe ich bereits mit den ersten vorbereitenden Schritten begonnen und eine weiße Ganache aus aufgekochter Sahne und weißer Schokolade vorbereitet. Diese ruht nun über Nacht, bevor ich sie morgen weiterverarbeiten werde.

In dem Buch „Happy Cakes“ finden sich tolle Tortenanregungen, aber auch wertvolle Tipps zur Herstellung von Fondanttorten und -figuren. Die von mir geplante Torte ist jedoch eine Eigenkreation und nicht in diesem Buch zu finden. Drückt mir die Daumen, dass sie mir gelingt!

Die Blissfuls im LEGO-Rausch

Herr Blissful hat seinen Spieltrieb entdeckt. Oder er hat sich von unserer kleinen Baumeisterin Blissful junior anstecken lassen. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass er quasi heimlich, still und leise einfach weitere LEGO Duplo-Produkte bei MyToys.de bestellt. Und zwar gleich drei an der Zahl:

Blissfuls im LEGO-Rausch

Immerhin konnte ich gerade noch rechtzeitig durchsetzen, dass Blissful junior diese tollen Sachen nicht einfach so zwischendurch bekommt, sondern diese für ihren Geburtstag oder Weihnachten aufgehoben werden. Das hielt Herrn Blissful jedoch nicht davon ab, selbst schon einmal den Bausteine-Eimer zu öffnen und mir das enthaltene Wagenelement, Steine mit aufgedruckten Augen, Fenster, Zaun und Blumen stolz zu präsentieren. Naja, am Ende saßen wir beide spielend im Wohnzimmer auf dem Boden, während Blissful junior nichts von ihrem zukünftigen LEGO-Spieleparadies ahnend nebenan im Kinderzimmer schon selig schlief.

Hauptsache, die Haare liegen!

Bereits vor einigen Wochen habe ich mir ein Glätteisen zugelegt. Nach einiger Recherche habe ich mich für den Remington S6500 Haarglätter Sleek & Curl entschieden und wurde nicht enttäuscht. Im Lieferumfang waren das Glätteisen, eine hitzebeständige Tasche und eine DVD mit Frisurvorschlägen und Stylinganleitungen enthalten.

Hauptsache, die Haare liegen

Ich hatte bisher keinerlei Erfahrung mit Glätteisen und kann deshalb nicht mit anderweitigen Erfahrungswerten aufwarten, kann aber sagen, dass ich mit meiner Wahl durchaus zufrieden bin. Das Gerät zeichnet sich durch eine Keramik-Beschichtung, schmale und extra lange Stylingplatten (110 mm), abgerundetes Design für Locken, eine Smart-LCD-Anzeige und eine Temperaturregelung von 150 – 230 Grad aus .Darüber hinaus verfügt es über eine Transportverriegelung, ein Kabeldrehgelenk und eine automatische Sicherheitsabschaltung nach einer Stunde. Einzig das Herstellerversprechen, bereits in 15 Sekunden die entsprechende Temperatur zu erreichen, wird nicht ganz eingehalten. Es mag möglicherweise für die niedrigste Betriebstemperatur von 150 Grad gelten, für höhere Temperaturen sollte etwa eine halbe bis ganze Minute eingeplant werden.

Die Platten gleiten sanft durch’s Haar und die Haare werden nicht etwa „rausgerupft“. Durch die schmalen Stylingplatten lassen sich auch relativ kurze Haare wunderbar glätten. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Platten nach hinten hin nur durch etwas manuelles Zusammendrücken wirklich hundertprozentig schließen. Das Ergebnis wird aus meiner Sicht dadurch jedoch nicht negativ beeinflusst.

Fazit: Ein gutes Glätteisen zu einem fairen Preis von knapp 35 Euro, mit dem sich kurze wie lange Haare einfach und schnell stylen lassen.

Die modischen Wagnisse des Herrn B.

Herr Blissful unternimmt in seiner in diesem Zusammenhang glücklicherweise raren Freizeit hin und wieder gewagte modische Experimente. Jüngstes Beispiel: Er hat sich grüne, ausgerechnet grüne Schuhe bestellt. Doch damit nicht genug: Sie sind nicht nur grün, sondern haben eine weiße Sohle und einen rosaroten – ja, genau, einen rosaroten Blockabsatz, der im Dunkeln leuchtet. Und dann berichtet er mir ganz stolz, dass selbst Dieter Bohlen Schuhe des portugiesischen Labels NOBRAND trägt, und zwar in Rosa. Lackrosa. Das macht alles natürlich gleich viel besser.

Dabei muss man zugeben, dass die Qualität des Schuhs durchaus überzeugt: Das Obermaterial ist ein Mix aus Leder und Canvas, das Innenfutter aus Leder und Textil. Die Verarbeitung ist sauber und der Schuh ein Leichtgewicht. Das ändert jedoch nichts an der Optik.

Grün, ja grün, sind alle meine Kleider

Und ich dachte, die modischen Wagnisse hätten ihren Höhepunkt mit dem Kauf eines löchrigen, ausgewaschenen T-Shirts von Timezone erreicht. Das Street- & Sportswear-Label Timezone beschreibt die Löcher entlang des V-Kragens, der Ärmel und der unteren Abschlussnaht als „modisch ausgefranst“. Der verwaschene Aufdruck ist ein „abgesoftetes Labelprint“ und das generell ausgewaschene Erscheinungsbild ist selbstverständlich eine tolle „Washed-Optik“. Für mich sieht das T-Shirt einfach oll und kaputt aus. Aber mit der Produktbeschreibung ließe es sich wahrscheinlich dann doch nicht so gut verkaufen. Ich habe zunächst nicht einmal realisiert, dass das T-Shirt so aussehen soll und wollte es unmittelbar zurücksenden. Mit dieser Einschätzung war ich nicht allein. Auch des Herrn Blissfuls Schwiegermutter sagte ganz ernst: „Du, ich glaube, Dein T-Shirt ist kaputt.“

Herr Blissful meint, ich sei gemein. Nein, das würde ich so pauschal jetzt nicht sagen. Außerdem sagt Herr Blissful, dass es wahrscheinlich an seinem fortgeschrittenem Alter liegt, dass er sich all die Sachen traut, für die ich selbst noch viel zu jung bin. Führen seine gewagten modischen Experimente zu derartigen Komplimenten – denn so fasse ich die letzte Äußerung einfach mal auf – dann will ich mal nicht so sein. Und eines muss ich ja zugeben: Modische Einfallslosigkeit kann man ihm nicht vorwerfen.

Blissful junior geht aus …

Heute ist ein großer Tag im Leben von Blissful junior und ihrer Eltern, denn Blissful junior ist zu ihrem ersten Kindergeburtstag eingeladen. Ihr Krabbelstuben- und Knutschfreund L. feiert heute seinen dritten Geburtstag und hat zu diesem Anlass zum Sommer-Picknick im Park eingeladen. Blissful junior hat also ein Date. Die Aufregung bei Mama Blissful ist groß, schließlich braucht Blissful junior nicht nur ein Geburtstagsgeschenk für ihren Freund, sondern auch ein dem Anlass entsprechendes Outfit. Blissful junior muss nämlich aufpassen, dass nicht etwa noch andere kleine Mädchen dem Herzensbrecher L. schöne Augen machen und er plötzlich nicht mehr nur Mama Blissfuls Töchterchen küsst.

Ein Geburtstagsgeschenk war schnell gefunden: Das große Jahreszeiten-Wimmelbuch von Anne Suess. Das liebevoll, farbenfroh und detailreich illustrierte Buch verspricht eine wimmelige Reise durch die vier Jahreszeiten. Wir hoffen, dass dieses Geschenk eine lange Zeit für das Geburtstagskind interessant sein wird, da man bei jedem Durchblättern immer wieder Neues entdecken kann.

Wimmelbuch

Während Mama Blissful das Wimmelbuch gezielt gekauft hat, war das Geburtstagsoutfit eine rein zufällige Entdeckung in einem Shop für Hundeaccesoires, in dem ich bisher im Schaufenster lediglich Bio-Hundefutter, Gummistiefel und Jacken für Frauchen und Herrchen und allerlei Sitzmöbel und Spielzeug für des Menschen besten Freund gesehen habe. Ich musste zugegebenermaßen zweimal, nein, dreimal hinschauen, ob es sich wirklich um Kleidungsstücke für Babys und Kleinkinder oder nicht doch um ausgefallene Designer-Hundeklamotten handelt. Erst beim dritten Vorbeischlendern habe ich mich getraut stehenzubleiben und mir die vor dem Schaufenster ausgelegten, ausgesprochen hübschen Fundstücke näher anzusehen. Und schon traten der Ladenbesitzer und seine zwei Hunde aus dem Laden. Ich wich zwei Schritte zurück – vor Hunden habe ich aus leidvoller Erfahrung großen Respekt. Man sieht es mir wohl an, dass ich nicht der größte Hundefreund bin und beide Hunde werden zurück in den Laden geschickt. Nun lasse ich mich darüber aufklären, dass es sich um Stücke aus der Babykollektion der Marke Sense Organics handelt. Die Kleidungsstücke werden in Indien zu fairen Bedingungen hergestellt, um Frauenprojekte zu unterstützen. Die Kleidung besteht aus Bio-Baumwolle und zur Produktion werde Windenergie verwendet. Derzeit bietet der Shop einen Rabatt von 30 Prozent auf die Kollektion von Sense Organics und Mama Blissful hat somit ein schönes, sommerlich-leichtes Outfit für Blissful junior erstehen können:

Sommer-Outfit

Nun schauen wir mal, ob sich das Geburtstagskind von Blissful juniors Geschenk und Outfit beeindrucken lässt und uns heute wieder ein so hübsches Motiv wie dieses hier vom Krabbelstuben-Sommerfest vergangene Woche quasi vor die Linse springt:

Wahre Liebe

Neue Nespresso Variations

Liebhaber des Nespresso-Kaffees, kennt Ihr schon die neuen Nespresso Variations Caramelito, Ciocattino und Vanilio? Mit Freude habe ich vernommen, dass diese drei beliebten Sorten nicht als Special Edition für kurze Zeit, sondern dauerhaft im Sortiment aufgenommen wurden.

Alle drei Variations (Intensität 6) basieren auf dem ausgewogenen und harmonischen Livanto Grand Gru mit karamellisierter Röstnote und natürlichen Aromen. Sie eignen sich ganz wunderbar für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato oder einfach einen Espresso.

Der Caramelito erinnert uns an den Geschmack weicher Karamellbonbons. Beim Ciocattino treffen Noten von Zartbitterschokolade und beim Vaniolio natürliche Vanillearomen auf die karamellisierten Röstnoten des Livanto Grand Gru. Alle Mischungen zergehen auf der Zunge und sind eine angenehme Abwechslung zu den 16 herkömmlichen Grand Crus. Die Sorten sind ab sofort in den Nespresso Boutiquen und natürlich im Nespresso-Onlineshop erhältlich.

Nespresso

Ich habe einen Korb bekommen …

Ich habe einen Korb bekommen. Einen Präsentkorb! (Was dachtet Ihr denn? ;-))

Solltet Ihr mal auf der Suche nach prall gefüllten Präsentkörben sein und nicht die Zeit und Muße haben, selbst einen Korb zu befüllen, so sei Euch der Onlineshop der Geschenk & Korb OHG empfohlen. Auch wenn der Onlineshop rein äußerlich nicht gerade ein Hingucker ist, die Geschenkkörbe sind es allemal! Im Shop gibt es unzählige Präsentkörbe für die unterschiedlichsten Anlässe. Sie lassen sich nach Preisen, Inhalt, Anlass, Saison und Verpackung filtern. Die Körbe gehören sicherlich der gehobenen Preisklasse an, sind jedoch reichlich und gut mit den unterschiedlichsten Produkten gefüllt. Die Lieferung erfolgt blitzschnell: Am Sonntag bestellt und per PayPal bezahlt, am Dienstag stand bereits der Paketbote vom DPD vor der Tür.

Präsentkorb

Nun hoffe ich, dass der bestellte Präsentkorb bei den zu Beschenkenden gut ankommen wird.

Das Geheimnis wird gelüftet!

Okay, Ihr Lieben, das Rätselraten auf meiner Facebook-Seite um meinen ominösen Online-Kauf soll ein Ende nehmen. Die nicht verfügbaren FIAT-Thermosbecher aus dem Land der begrenzten Möglichkeiten sind es nicht, auch kein Staubsaugerroboter (Mann, der wäre cool!), und wegen eines Schuhpaares oder Kleides (wäre es kein Brautkleid o. ä.) würde ich nicht so einen Aufriss machen. Zum Schluss gab es einen gaaaaanz heißen Tipp von der lieben K., die einen neuen Laptop vermutete.

Tatsächlich handelt es sich um ein sogenanntes Convertible. Häää, Convertible? Ein Convertible ist eine Kombination aus Ultrabook und Tablet. Okay, von einem Tablet-PC haben die meisten sicherlich schon einmal gehört. Aber was ist ein Ultrabook? Ultrabook ist der „neudeutsche“ Begriff für einen kleinen, vergleichsweise leichten Laptop. Dieser lässt sich mechanisch in ein Tablet verwandeln und wird deshalb auch als Convertible bezeichnet. Im „Ultrabook-Modus“ erfolgt die Eingabe und Bedienung über die Tastatur, im „Tablet-Modus“ hingegen über einen Multitouchscreen oder mit Hilfe eines Eingabestiftes. Im Gegensatz zu reinen Tablets lässt sich ein Convertible mit einem normalen Desktop-Betriebssystem ausstatten und geht deshalb – in Abhängigkeit vom Nutzungsszenario – durchaus als vollständiger PC-Ersatz durch.

Ich habe lange überlegt, welches Modell es werden soll. Am Ende schwankte ich zwischen dem Sony VAIO Duo 11 und dem Microsoft Surface Pro, welches allerdings erst Ende Mai in den deutschen Handel kommt. Nachdem ich viele Testberichte gelesen hatte und ich zugegebenermaßen auch nicht länger auf die Markteinführung des Surface Pro warten wollte, entschied ich mich für den schicken Sony VAIO Duo 11. Ein wenig haderte ich ob des hohen Preises in meiner Wunschkonfiguration, bin am Ende jedoch im Sony Outlet Store fündig geworden und habe dort ein Schnäppchen (naja, das ist relativ ;-)) ergattern können. Im „normalen“ Sony-Online-Shop hätte mich das Gerät mit der gleichen Konfiguration rund 300 Euro mehr gekostet. Das generalüberholte, funkelnagelneue Gerät verfügt über einen Intel® CoreTM i5-Prozessor, eine 128 GB SATA Flash SSD-Festplatte und 8 GB 1600 MHz DDR3L-SDRAM Arbeitsspeicher. Es ist das Betriebssystem Windows 8 Pro installiert. Obendrauf gab es noch Adobe® Photoshop® Elements. Ich war zunächst unschlüssig, ob ich nicht doch lieber eine etwas größere Festplatte mit 256 GB nehmen sollte, 250 Euro mehr war mir das dann jedoch nicht wert, zumal der moderne PC-Nutzer heutzutage ja ohnehin seine Daten in der Cloud speichert.

Und hier ist mein neues Spielzeug:

Sony VAIO Duo 11

Obwohl ich bereits in Besitz eines Windows Phone bin, muss ich mich an den neuen Start-Bildschirm in Kacheloptik auf dem PC noch gewöhnen. Ansonsten bin ich für den Moment restlos begeistert und erfreue mich – ein wenig zum Leidwesen von Herrn Blissful – an meiner neuen Technik 🙂