Schon Mitte März hatte ich freudig verkündet, dass das Kindergeschirr-Set von KiKANiNCHEN angekommen sei und ich berichtete über den ersten Eindruck desselben. Die SPIELE MAX AG hatte es uns für einen Produkttest zugesandt. In den vergangenen Tagen sollte das niedliche 4-teilige Kindergeschirr nun den Praxistest bestehen:
Das KiKANiNCHEN-Kindergeschirr im Einsatz – Spaghetti Bolognese für Blissful junior:
Teller und Becherchen bestehen aus Melamin. Die Vorteile von Melamin liegen auf der Hand: Es ist leicht und bruchunempfindlich, lebensmittelecht, geschmacks- und geruchsneutral sowie spülmaschinengeeignet. Diese Eigenschaften prädestinieren es natürlich insbesondere für kleine Kinder. Ob das bunte Dekor möglicherweise durch mehrere Spülmaschinendurchläufe ausbleicht, vermag ich in Ermangelung eines Geschirrspülers nicht zu beurteilen. Teller und Becher sind nicht mikrowellengeeignet. Aufgrund der ungleichmäßigen Erhitzung von Speisen in der Mikrowelle und der damit verbundenen Verbrennungsgefahr, sollte Baby- und Kleinkindnahrung jedoch ohnehin nicht in der Mikrowelle erwärmt werden.
Blissful junior kann bedauerlicherweise noch nicht aus einem „normalen“ Becher trinken. Da der Becher relativ klein ist, kann er jedoch prima von kleinen Kinderhänden umfasst werden und wird mit Sicherheit auch im Hause Blissful Anwendung finden, wenn es zu den ersten Trinkversuchen aus einem solchen Becher kommt.
Zu dem Besteck kann ich mich leider nicht ganz so positiv äußern: Wie bereits in meinem ersten Bericht beschrieben, sind die Griffe aus Hartplastik nicht ganz sauber entgratet und der vordere Teil der Gabel aus Edelstahl ist für Kleinkinder nicht großzügig genug abgerundet. Die Gabel wurde von Blissful junior bisher gänzlich verschmäht, der Löffel kam für ein paar Häppchen zum Einsatz, erwies sich jedoch als etwas zu breit für den noch kleinen Kindermund. So mussten wir nach einigen Versuchen wieder zu unseren etwas schmaleren Kunststofflöffeln zurückkehren. Somit wird das Besteck regelmäßig sicherlich erst in ein paar Monaten zum Einsatz kommen können.
Fazit: Teller und Becher aus Melanin haben den Praxistest ohne Einschränkung bestanden, das Kinderbesteck kann ich aus jetziger Sicht nur bedingt bzw. lediglich für schon etwas größere Kleinkinder empfehlen.
Wir danken dem SPIELE MAX-Team dafür, dass wir an diesem Produkttest teilnehmen durften und würden uns sehr freuen, wenn wir auch bei kommenden Produkttests wieder berücksichtigt werden würden 🙂