Pikante Schwarze-Bohnen-Burger mit Kartoffelecken und Zitronen-Mayonnaise

Wer etwas Zeit hat, sollte sich mal an die Zubereitung dieser Schwarze-Bohnen-Burger von HelloFresh wagen. Unsere Küche sah danach zwar mal wieder wie ein Schlachtfeld aus – ich liebe Action Cooking, aber gelohnt hat es sich allemal!

Pikante Schwarze-Bohnen-Burger mit Kartoffelecken und Zitronen-Mayonnaise

Pikante Schwarze-Bohnen-Burger mit Kartoffelecken und Zitronen-Mayonnaise

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Zwiebel
1/2 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
1 g Kumin (ganz, nicht gemahlen)
1 g Chiliflocken
1 Dose Schwarze Bohnen
35 g Semmelbrösel
1/2 Zitrone
80 ml Mayonnaise
8 Kartoffeln
2 EL Mehl
1 TL Senf
Öl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Für die Kartoffelecken Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (200 Grad Umluft) vorheizen. Kartoffeln waschen und ungeschält in dünne Spalten schneiden, mit etwas Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech geben und auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 25 Minuten unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig garen.

2. Derweil die schwarzen Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Paprika entkernen und grob hacken, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

3. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen. Zwiebel darin zugedeckt ca. 4 Minuten glasig dünsten. Paprika und Knoblauch hinzugeben und ca. 8-10 Minuten mit Deckel garen. Chiliflocken und Kumin hinzugeben und ca. 1-2 Minuten mitbraten. Anschließend Pfanne von der Herdplatte nehmen.

4. Für die Zitronen-Mayonnaise Zitrone halbieren und eine Hälfte entsaften. Die andere Hälfte in Spalten schneiden. Mayonnaise in eine kleine Schüssel geben und mit 1 TL Senf, 1/2 EL Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer vermengen.

5. Bohnen zu der Zwiebel-Paprika-Mischung geben und mit Hilfe eines Kartoffelstampfers grob zerkleinern. Den Großteil der Semmelbrösel, 2 EL Mehl und 1 EL Zitronen-Mayonnaise unterheben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit angefeuchteten Händen zu 4 Bürgern formen und in den restlichen Semmelbröseln wenden.

6. 2 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Burger darin je Seite ca. 2-3 Minuten knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, auf Teller geben, mit Kartoffelecken anrichten, mit restlicher Mayonnaise und einer Zitronenspalte servieren.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!

Werbung

Falafel in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Heute gibt es schon das dritte und somit letzte HelloFresh-Rezept der vergangenen Woche:

Falafel in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Falafel in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Dose Kichererbsen
1 Knoblauchzehe
2 g Kumin
1/2 Bund Petersilie
1 g Cayenne-Pfeffer
2 Pita-Taschen
1/2 rote Zwiebel
7 kleine Kartoffeln
1 Tomate
1 Salatherz
75 g Joghurt
1,5 EL Mehl
1 Prise Zucker
Öl
Olivenöl (idealerweise zum Sprühen)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Für die Kartoffelecken den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln in dünne Spalten schneiden (ob mit oder ohne Schale sei jedem selbst überlassen), mit Olivenöl besprühen bzw. beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech geben und auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 25 Minuten braun und knusprig garen.

2. Für die Falafel die Kichererbsen in einem Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Anschließend zwischen Küchenpapier legen und trocken tupfen. Die Hälfte der Zwiebel grob hacken, die andere Hälfte in feine Streifen schneiden. Knoblauch grob hacken. Petersilienblätter abzupfen. Tomate in dünne Scheiben schneiden. Salatblätter vom Kopf lösen, abwaschen und abtropfen lassen.

3. Kichererbsen, Knoblauch, gehackte Zwiebel, Kumin, Cayenne-Pfeffer, Petersilie, Salz, Pfeffer und Mehl mit dem Pürierstab zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Anschließend mit angefeuchteten Händen zu 6 talerförmigen Falafeln formen.

4. 3 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei starker Hitze erwärmen. Falafel darin je Seite ca. 3 Minuten vorsichtig knusprig braten. Pita-Taschen mit etwas Öl bepinseln und für ein paar Minuten zum Durchwärmen mit in den Ofen geben.

5. Joghurt mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Pita-Taschen aufschneiden, von innen mit etwas Joghurt bestreichen und mit Salatblättern, Zwiebel, Falafel und Tomatenscheiben füllen. Mit den Kartoffelecken und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt auf flachen Tellern anrichten und servieren.

Familie Blissful fand’s köstlich. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mexikanische Veggie-Burger in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Und hier ist auch schon das dritte und letzte HelloFresh-Rezept der vergangenen Woche. Dieses Mal geht es mexikanisch zu:

Mexikanische Veggie-Burger in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Mexikanische Veggie-Burger in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Zutaten für 2 Personen:

4 Kartoffeln
250 g Kidneybohnen
30 g Semmelbrösel
5 g Paprika-Gewürz
3-4 Stengel frischen Koriander
1 Ei
1 Tomate
50 g Joghurt
1 Zitrone
1 Avocado
4 Pitataschen
1/2 Eisbergsalat (oder alternativ Rucola)
1/2 rote Zwiebel
1 EL Öl
Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

1. Für die Kartoffelecken den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln waschen und (mit Schale) in Spalten schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und der Hälfte des Paprikapulvers bestreuen. Auf einem Backblech ca. 25 Minuten garen bis sie bräunlich und knusprig sind.

2. Derweil die Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Salatblätter abzupfen, waschen und abtropfen lassen. Korianderblätter grob hacken. Tomate in dünne Scheiben schneiden. Avocado von Schale und Kern befreien, zerdrücken und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Kidneybohnen in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerkleinern. Semmelbrösel, restliches Paprikapulver, Ei und die Hälfte des Korianders dazugeben, gut mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze gut vermengen. Mit angefeuchteten Händen die Mischung zu vier Burgern verarbeiten.

4. 1 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Burger darin 3-4 Minuten von jeder Seite braten.

5. In der Zwischenzeit den restlichen Koriander mit dem Joghurt, 1,5 EL Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer vermischen. Pita-Taschen ca. 3 Minuten zum Durchwärmen zu den Kartoffeln in den Ofen geben oder alternativ im Toaster erwärmen.

6. Pita-Taschen aufschneiden und die Innenwände mit dem Zitronen-Joghurt bestreichen. Dann mit Avocado, Salatblättern, Zwiebel, Burger und Tomatenscheiben füllen. Die gefüllten Pita-Taschen zusammen mit den Kartoffelecken auf flachen Tellern servieren.

Zugegeben: Hier muss ganz schön viel geschnippelt und vorbereitet werden. Aber es lohnt sich! 🙂