Indische Reispfanne mit Tofu und Ei

Dieses HelloFresh-Gericht habe ich vor ein paar Tagen unserem Besuch serviert. Wir fanden die Reispfanne geschmacklich gut, allerdings etwas trocken. Aber seht selbst:

Indische Reispfanne mit Tofu und Ei

Indische Reispfanne

Zutaten für 2 Personen:

200 g Basmatireis
125 g marinierter und geräucherter Tofu
3-4 Stängel Petersilie
5 g Currypulver
1 Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
100 g Sahnejoghurt
1/2 Pepperoni-Chili
2 Eier
Öl
Salz

Zubereitung:

1. Eier hart kochen. Reis in einem Sieb so lange mit kaltem Wasser abbrausen bis das Wasser klar durchfließt. 300 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den Reis einrühren. Einmal aufkochen lassen, abdecken und bei niedriger Wärmezufuhr ca. 10 Minuten köcheln. Anschließend von der Herdplatte nehmen und mindestens 10 Minuten bedeckt stehen lassen.

2. Derweil Chili entkernen und fein hacken. Zwiebel ebenfalls fein, Petersilie grob hacken. Frühlingszwiebeln schräg in dünne Röllchen schneiden. Tofu mit Küchenpapier trockentupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Eier pellen und in Spalten schneiden.

3. 1 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebel darin ca. 3 Minuten glasig dünsten. Chili und Currypulver hinzugeben und ca. 1 Minute mitbraten.

4. Reis mit einer Gabel auflockern und zusammen mit Tofu und 2 EL Wasser in die Pfanne zu den Gewürzen geben, vermengen, ca. 2-4 Minuten kräftig durchwärmen, dann von der Herdplatte nehmen und Petersilie und Frühlingszwiebeln unterheben.

5. Reispfanne auf Tellern verteilen, Eierspalten darauf anrichten und mit einem Kleks Joghurt genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Werbung

Indischer Linseneintopf

Heute stelle ich Euch ein indisches HelloFresh-Gericht vor. Ich bin ja eigentlich gar kein Fan von Linsen, wohl aber der indischen Küche. Die Menge hat für uns am nächsten Tag noch für einen kleinen Mittagssnack gereicht. Nochmals aufgewärmt hat mir der Eintopf eigentlich fast noch besser geschmeckt. Ich gebe zu, die Grundfarbe des Eintopfes auf nachfolgendem Bild sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus – lasst Euch davon aber nicht täuschen: Es ist genießbar 😉

Indischer Linseneintopf mit Paneerkäse und Spinat, dazu Naanbrot

Indischer Linseneintopf

Zutaten für 2 Personen:

250 g rote Linsen
10 g Ingwer
10 g Garam Masala (indisches Gewürz)
200 ml Kokosmilch
100 g Blattspinat
3 – 4 Stengel Koriander
200 g Paneerkäse
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
2 Naanbrot zum Aufbacken
Salz
Öl

Zubereitung:

1. Linsen in einem Sieb gut waschen, bis klares Wasser durchfließt. Paneerkäse in 2 cm dicke Würfel schneiden. Inger schälen und reiben. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Blattspinat waschen, Koriander grob hacken.

2. Linsen in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und gute 5 Minuten garen.

3. In einer Pfanne mit 1 EL Öl Knoblauch, Zwiebel, Garam Masala und Ingwer bei schwacher Hitze ca. 3 – 4 Minuten andünsten. Pfanneninhalt und Kokosmilch nach Ende der Garzeit zu den Linsen in den Topf geben, gut umrühren. Weitere 5 Minuten kochen. Koriander unterheben.

4. Nun den Boden der Pfanne ca. 1 cm hoch mit Öl füllen. Paneerkäse-Würfel vorsichtig goldbraun braten. Achtung, das Öl könnte spritzen! Den Käse aus der Pfanne nehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Naanbrot nach Packungsanweisung zubereiten.

6. Derweil Spinat zu den Linsen geben und kurz dünsten bis der Spinat zusammengefallen ist. Mit Salz abschmecken.

7. Linseneintopf in tiefe Teller füllen, Käse darüber streuen und mit Naanbrot servieren.

Ich wünsche Euch allen einen entspannten Start in das Osterwochenende! 🙂