Land der begrenzten Möglichkeiten und das Ende der Globalisierung – Teil 2

Wer von Euch Teil 1 dieser unglaublichen Story noch nicht kennt, darf ihn hier lesen. Alle anderen dürfen sich gleich auf Teil 2 stürzen:

Ich bin wirklich verärgert. Der US-Online-Shop 500 MADNESS teilte mir bezüglich der von mir Anfang Februar bestellten teuersten Kaffeebecher aller Zeiten ein paar Tage nach meiner Bestellung mit, die Kaffeebecher seien so begehrt gewesen, dass sie nun kurzfristig ausverkauft seien. Eine neue Lieferung sei jedoch schon so gut wie auf dem Weg. Vier Wochen vergingen und ich erhielt keinerlei erneute Information über den Verbleib der Thermobecher, so dass ich mich gezwungen sah, selbst nachzuhaken. Ich erhielt keinerlei Antwort und schrieb nach wenigen Tagen den Shop erneut in einem etwas bissigeren Ton an: Man möge mir bitte innerhalb der nächsten drei Tage mitteilen, wann ich mit der Lieferung der von mir bereits bezahlten Ware rechnen könne, andernfalls würde ich den PayPal Käuferschutz in Anspruch nehmen. Einen Tag später erhielt ich folgende Antwort:

Hello,

We apologize for the delayed response. Unfortunately, we are still awaiting the replenishment of this item. As of right now, we do not have an estimated time of arrival. If you would like, we can process a refund or apply credit toward another product.

We thank you for your order and we look forward to hearing back from you.

Thank you,
Jenn
Shipping

Da ich wirklich, wirklich unbedingt genau diese beiden Kaffeebecher haben möchte, antwortete ich, dass ich dann doch noch auf die Ware warten würde.

Es verging erneut ein ganzer Monat und ich wollte gerade eine weitere Nachricht an den Online-Shop verfassen, da erhielt ich vorgestern diese E-Mail:

Hello,

We want to thank you for your order. Unfortunately, we were just made aware that this product will no longer be in production. We sincerely apologize for any inconvenience this may cause. However, we have a few other options available and we would like to make you aware of these options. The link is posted below. If you are interested in one of these choices, please let us know and we will get it out to you right away. If you are not, please let us know and we will be happy to process the refund for the originally ordered product. We look forward to hearing back from you and thank you for the opportunity to do business with you.

http://500madness.com/500madness/shop/index.php?category_id=&route=product%2Fsearch&keyword=coffee+tumbler&category_id=0&Submit.x=16&Submit.y=24&Submit=Search

Thank you again and have a great day!

Regards,
Shipping
Team Madness

Kann das wahr sein? Nein, ich will Eure blöden anderen Kaffeebecher nicht! Ich habe jetzt natürlich die $90,00 zurückgefordert:

Dear Sir or Madam,

thank you for your e-mail. To be honest, it is very annoying, that you realize not being able to deliver a product only after two months of ordering.

I am not interested in any other product from your online store. So please process the refund for the originally ordered coffee tumblers and delivery expenses.

Thank you.

Kind regards,

Keine Ahnung, wie die amerikanische Rechtssprechung aussieht. In Deutschland ist der Verkauf nicht verfügbarer Ware jedoch wettbewerbswidrig! Das Landgericht Hamburg hat diesbezüglich zum Beispiel schon mehrfach entschieden, dass der Händler verpflichtet ist, die Angaben in seinem Online-Shop zur Lieferbarkeit und zur Lieferzeit zu pflegen. Weiß er, dass er ein bestimmtes Produkt gar nicht liefern kann und verkauft er es dennoch ohne einen entsprechenden Hinweis zur begrenzten Verfügbarkeit, handelt er wettbewerbswidrig. In meinem Fall ärgert es mich besonders: Zum einen, weil ich die Ware schon bezahlt hatte, zum anderen, weil es sich um ein schon laaaaaange gewünschtes Geschenk für ganz liebe Freunde handeln sollte und diese Kaffeebecher nirgens sonst aufzutreiben sind.

In diesem Zusammenhang möchte ich 500 MADNESS noch einmal auf den E-Store Doublju in der südkoreanischen Provinz aufmerksam machen: So geht Kundenservice!

Ich bin jetzt jedenfalls erstmal sauer 😦

Werbung

Meine erste Online-Bestellung

Zugegeben: An meine allererste Online-Bestellung kann ich mich nicht mehr erinnern. Meine erste Bestellung beim Online-Shopping-Riesen Amazon bleibt jedoch unvergessen. Das war 2003. Um genau zu sein am 07.03.2003. Also heute vor genau 10 Jahren! Damals hat Amazon noch etwas länger gebraucht, um eine Bestellung auf den Weg zu bringen. Erst sagenhafte 8 Tage später durfte ich die Bestellung in den Händen halten. Heute geht es zumeist etwas schneller. In aller Regel klingelt der Postbote schon 2 Tage später an der Tür.

Schon klar, dass Ihr Euch nicht einfach mit der Info, wann ich zum ersten Mal etwas bei Amazon bestellt habe, abspeisen lasst. Ihr wollt nun auch wissen, was ich bestellt habe. Zum damaligen Zeitpunkt habe ich Amazon noch hauptsächlich für Bücherbestellungen genutzt, so auch bei meiner ersten Amazon-Bestellung. Es handelte sich um das Buch mit dem Titel „Alfa Romeo: DIE KOMPLETTE TYPENHISTORIE – Alle Bilder, Daten und Fakten“ von Maurizio Tabucchi.

Einer meiner treuen Leser wird jetzt sicherlich hellhörig und kann sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder dunkel erinnern: Ja, das war vor 10 Jahren mein Geburtstagsgeschenk für Dich, lieber P.! Damals habe ich auch meine ersten Versuche in der Bildbearbeitung unternommen, um eine individuelle Geburtstagskarte zu gestalten. Das sah dann im Ergebnis so aus:

Alfa Romeo Geburtstagskarte
Ob Du dieses Jahr ein Geburtstagsgeschenk von mir erhältst, lieber P., kann ich Dir noch nicht versprechen, denn der Online-Shop 500 MADNESS hat mir nach zweimaliger Nachfrage nun endlich mitgeteilt, dass die beiden teuersten Kaffeebecher aller Zeiten, die ich vor über einem Monat bestellt und bereits bezahlt habe, noch immer nicht lieferbar seien. Es bleibt also spannend!

Land der begrenzten Möglichkeiten und das Ende der Globalisierung

Wie schwer kann es im Jahre 2013 sein, zwei Kaffeebecher in Amerika zu bestellen und nach Deutschland liefern zu lassen? In Zeiten zunehmender Globalisierung hatte ich jedenfalls nicht damit gerechnet, dass dies eine größere Herausforderung sein würde. Nun, ich wurde eines Besseren belehrt:

Im E-Store von FIAT USA hieß es Ende 2012:

Please contact customer service to place an international order.

Das tat ich und schrieb den Kundenservice an:

Dear sir or madam,

I live in Germany and I would like to order two of your 16-oz. Two-Tone Tumblers (Item # 1098D) in your online shop. Unfortunately, I cannot find any shop in Germany, where I could buy these tumblers.

Do you ship to Germany? How much are the shipping costs? Are there any additional fees? I could pay by credit card or PayPal.
I am looking forward to hear from you soon.

Sincerely yours,
[…]

Die Antwort, die ich zwei Tage später erhielt, war kurz und knapp:

I apologize we do not ship outside of the USA.

Mittlerweile will man sich bei FIAT USA vor internationalen Anfragen wohl generell schützen und die Nachfrage bremsen, denn hier wird die Globalisierung nun sehr aktiv – um es vorsichtig auszudrücken – entschleunigt:

Items shipped from our warehouse cannot be shipped internationally, except for Puerto Rico. Payment must be made by credit card, and the shipment can take up to 3 weeks to be received. Please contact customer service to place an international order.

Der eine oder andere mag sich fragen, ob man Kaffeebecher tatsächlich von Amerika nach Europa befördern muss. Da ich die besagten Kaffeebecher tatsächlich in keinem anderen (Online-)Geschäft auftreiben konnte, ist die Antwort in diesem Fall einfach: Ja. Ich zog es bereits in Betracht, einen Kollegen aus New York zu bitten, die Becher zu bestellen und mir zuzusenden, zögerte jedoch noch, da ich in einem Geschäft, das derartig unflexibel mit Anfragen aus dem Ausland umgeht, auch über Umwege nicht wirklich etwas kaufen möchte.

Anfang dieses Jahres recherchierte ich erneut nach den Bechern, stellte fest, dass o. g. E-Store das Produkt gar nicht mehr führt, stieß jedoch auf den ebenfalls in den USA ansässigen 500 MADNESS Online Store, der laut Website nicht nur die besagten Kaffeebecher verkauft, sondern auch für sagenhafte $39,98 Versandkosten nach Deutschland versendet. Also bestellte ich am 02.02.2013 in dem Shop die zwei gewünschten Becher, bezahlte unkompliziert per PayPal und erhielt auch prompt eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Die Vorfreude auf die bestellte Ware hielt ganze drei Tage, dann erhielt ich folgende E-Mail (die Kontaktdaten nehme ich mal raus):

Dear Friend of 500 MADNESS,

We wanted to take a moment to thank you for your generous order with us here at 500 MADNESS. We also wanted to inform you that your Fiat 500 Coffee Tumbler – Two Tone has been a big hit with the community and they are currently oversold. Be rest assured though, a refresh of inventory is already on its way and we are expecting to ship your product very shortly.

If you have any questions or concerns regarding your order, please do not hesitate to contact us and we will be more than happy to chat with you.

Again, thank you for your order and for being a part of 500 MADNESS.


Happy and Safe Driving
Shipping Manager
MADNESS AUTOWORKS

Home of SMART MADNESS and 500 MADNESS
Phone: […]

Thank you for being a part of MADNESS AUTOWORKS,
home of 500 MADNESS and SMART MADNESS.

We hope you enjoy your order as much as we enjoyed providing it for you. We encourage our friends to file all electronic information regarding their order, like receipts and tracking numbers for future, personal reference. If at any time you have questions or comments regarding your smart or 500 order, please don’t hesitate to emails us at […] or via phone at the main phone number below.

MADNESS AUTOWORKS
[…]

Auch wenn diese Nachricht durchaus nett geschrieben ist – ja, sie hat mich sogar zum Schmunzeln gebracht, ist es mir völlig unverständlich, wieso es keine Verfügbarkeitsanzeige für die Produkte im Online Shop gibt und warum mir etwas für sagenhafte $90,00 (inkl. Versand) verkauft wird, was tatsächlich gar nicht verfügbar ist. Hey, ich habe schon bezahlt!

Ob mir die wohl teuersten Kaffeebecher aller Zeiten jemals zugestellt werden oder ob das Ende der Globalisierung durch zwei nicht verfügbare Kaffeebecher naht? Ich werde darüber berichten.