Wellness-Momente dank dm

Bereits Ende August und erst vor ein paar Tagen berichtete ich über den 40. Geburtstag und das anlässlich dieses Jubiläums durchgeführte Gewinnspiel von dm. Letzten Montag freute ich mich erst über das Putzset von Mr. Muscle, gestern nun brachte mir der Postbote gleich noch einen Gewinn:

Dieser Moment gehört mir

Das tolle Paket besteht aus mehreren Produkten aus dem Hause Kneipp:

  • Hautöl Mandelblüten Hautzart
  • Cremébad Hautzarte Verwöhnung mit Mandelmilch und Mandelöl
  • Cremébad Sinnliche Verführung mit Feigenmilch und Arganöl
  • Badeöl-Kollektion mit 6 unterschiedlichen (Pflege-)Ölbädern

Haftete Kneipp vor einigen Jahren noch ein altmodisches Image an, so steht die Marke heute für Wellness in den eigenen vier Wänden mit naturheilkundlichen Produkten für jedes Alter. Ich habe in der Vergangenheit schon einige der Badeöle ausprobiert und war immer begeistert. Ich freue mich jedenfalls riesig über diesen tollen Gewinn!

Werbung

Dieser Moment gehört mir – 4 Jahrzehnte dm

Bereits Ende August berichtete ich über den 40. Geburtstag von dm. Anlässlich des Jubiläums hat die Drogeriekette über mehrere Wochen ganz unterschiedliche Produktpakete verlost. Anfang der Woche habe ich mich sehr gefreut, als mir der Postbote auch noch ein solches Produktpaket überreichte:

Dieser Moment gehört mir

Ja, Ihr seht richtig: Ich habe ein Putzset von Mr. Muscle gewonnen! Das Set besteht aus folgenden Produkten:

  • Bad-Reiniger gegen Kalk, Seifenreste und Schmutz
  • Glas-Reiniger für streifenfreien Glanz
  • Küchen-Reiniger gegen Fett und Schmutz
  • Aktiv-Kapseln (Allzweck-Reiniger)

Dem Herbstputz steht also nichts mehr im Wege – obwohl: Eine Perle fehlt uns noch 😉

Momente verbinden – 4 Jahrzehnte dm

Hin und wieder macht auch Offline Shopping Spaß, zumindest ist das bei dm der Fall. „Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ – das ist nicht nur ein plakativer Werbeslogan, sondern tatsächlich gelebter Kundenservice, so zumindest meine Erfahrung. Okay, diese eine Kassiererin in unserer nächstgelegenen dm-Filiale bringt kein grüßendes Wort über die Lippen, ist beim Kassieren nicht immer bei der Sache, ist auch dann nicht sonderlich freundlich, wenn man selbst vor Freundlichkeit quasi überschäumt und ich versuche ihre Kasse zu meiden. Die Produktvielfalt, das dm-Babybonus-Programm, Babywickeltisch, Wasserspender, Payback-Programm und breite Gänge, die man problemlos auch als mobilitätseingeschränkter Mensch oder mit Kinderwagen passieren kann, ermöglichen jedoch stets ein entspanntes und angenehmes Einkaufserlebnis. Vor drei Jahren hatte ich mal massiven Ärger mit einem CEWE-Fotobuch, das ich in dreifacher Ausführung bestellt hatte, jedoch bei zwei Exemplaren sehr unschöne Druckfehler aufwies. Die Nachlieferung erfolgte nach zahlreichen E-Mails mit dem CEWE-Kundenservice und Gesprächen in der dm-Filiale meines Vertrauens noch zwei weitere Male fehlerhaft, bis ich tatsächlich einwandfreie Exemplare erhielt. Als Entschädigung für den Ärger erhielt ich schließlich für alle drei Fotobücher unaufgefordert das Geld zurück und durfte auch die letzten beiden nachgelieferten Fehldrucke behalten. Meine Geduld wurde ordentlich auf die Probe gestellt, doch meine Reklamation wurde anstandslos und kundenorientiert bearbeitet.

Genug der Lobeshymne! dm feierte heute den 40. Geburtstag und wir waren zufällig in unserer Filiale. Hier war ordentlich was los: An die kleinen Kunden wurden Luftballons verteilt, es gab Crêpes, Waffeln und Säfte für Groß und Klein, ein durchaus ansprechendes Musikprogramm und selbst die sonst so grimmige Kassiererin schenkte mir heute ein Lächeln und packte mir zwei Goodies zu meinem kleinen Einkauf hinzu:

Momente verbinden

Die Honig-Reiswaffeln von Alnatura habe ich eben schon genascht und mit dem kleinen Balea-Duschbad Erdbeer-Momente werde ich mir gleich einen himmlisch-süßen Augenblick unter der Dusche gönnen. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und auf die nächsten 4 Jahrzehnte! 🙂

Wien, du Stadt meiner Träume

Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein!
Dort, wo die alten Häuser stehn,
Dort, wo die lieblichen Mädchen gehn!
Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein!
Dort, wo ich glücklich und selig bin,
Ist Wien, ist Wien, mein Wien!

(Rudolf Sieczyński, 1912)

Wien ist eine der Städte im europäischen Ausland, in die ich sehr gern meinen Lebensmittelpunkt verlegen würde. Mit Wien assoziiere ich unmittelbar den Stephansdom, Schloss Schönbrunn und Johann Strauss, aber auch kulinarischen Genuss: stilvolle Kaffeehäuser, urige Heurige, traditionsreiche Sachertorte, Mozartkugeln (ja, ja, die kommen ursprünglich aus Salzburg, aber es geht ja hier um meine Assoziationen ;-)), Wiener Schnitzel und Steirisches Kürbiskernöl mit seiner typisch dunkelgrünen Farbe und einzigartig nussigem Geschmack. Ebenso denke ich an sehr schöne Zeiten mit guten Freunden aus eben jener Stadt zurück, in der einmal im Jahr in der Staatsoper nach der Bundeshymne, Freude, schöner Götterfunken und Fächerpolonaise zum Wiener Walzer aufgefordert wird.

Und am vergangenen Wochenende hatte Familie Blissful Besuch aus Wien. Das bezeugen die Mitbringsel: die noch unangetastete Sachertorte und das Kürbiskernöl sowie Österreichs Frauenmagazin Wienerin, das monatlich auf angenehm unterhaltsame Art und Weise unter anderem über die neuesten Beauty- und Lifestyle-Trends wie auch Aktuelles aus den Bereichen (österreichischer) Politik, Medien und Kultur berichtet.

Wien, nur du allein

So packt mich das Fernweh und ich frage mich, wann es sich eigentlich besser als bei diesem herrlichen Sommerwetter auf Sissis Spuren (oder zumindest auf der Donauinsel) wandeln lässt? Fest steht, ich muss mal wieder nach Wien 🙂

Blissful junior geht aus …

Heute ist ein großer Tag im Leben von Blissful junior und ihrer Eltern, denn Blissful junior ist zu ihrem ersten Kindergeburtstag eingeladen. Ihr Krabbelstuben- und Knutschfreund L. feiert heute seinen dritten Geburtstag und hat zu diesem Anlass zum Sommer-Picknick im Park eingeladen. Blissful junior hat also ein Date. Die Aufregung bei Mama Blissful ist groß, schließlich braucht Blissful junior nicht nur ein Geburtstagsgeschenk für ihren Freund, sondern auch ein dem Anlass entsprechendes Outfit. Blissful junior muss nämlich aufpassen, dass nicht etwa noch andere kleine Mädchen dem Herzensbrecher L. schöne Augen machen und er plötzlich nicht mehr nur Mama Blissfuls Töchterchen küsst.

Ein Geburtstagsgeschenk war schnell gefunden: Das große Jahreszeiten-Wimmelbuch von Anne Suess. Das liebevoll, farbenfroh und detailreich illustrierte Buch verspricht eine wimmelige Reise durch die vier Jahreszeiten. Wir hoffen, dass dieses Geschenk eine lange Zeit für das Geburtstagskind interessant sein wird, da man bei jedem Durchblättern immer wieder Neues entdecken kann.

Wimmelbuch

Während Mama Blissful das Wimmelbuch gezielt gekauft hat, war das Geburtstagsoutfit eine rein zufällige Entdeckung in einem Shop für Hundeaccesoires, in dem ich bisher im Schaufenster lediglich Bio-Hundefutter, Gummistiefel und Jacken für Frauchen und Herrchen und allerlei Sitzmöbel und Spielzeug für des Menschen besten Freund gesehen habe. Ich musste zugegebenermaßen zweimal, nein, dreimal hinschauen, ob es sich wirklich um Kleidungsstücke für Babys und Kleinkinder oder nicht doch um ausgefallene Designer-Hundeklamotten handelt. Erst beim dritten Vorbeischlendern habe ich mich getraut stehenzubleiben und mir die vor dem Schaufenster ausgelegten, ausgesprochen hübschen Fundstücke näher anzusehen. Und schon traten der Ladenbesitzer und seine zwei Hunde aus dem Laden. Ich wich zwei Schritte zurück – vor Hunden habe ich aus leidvoller Erfahrung großen Respekt. Man sieht es mir wohl an, dass ich nicht der größte Hundefreund bin und beide Hunde werden zurück in den Laden geschickt. Nun lasse ich mich darüber aufklären, dass es sich um Stücke aus der Babykollektion der Marke Sense Organics handelt. Die Kleidungsstücke werden in Indien zu fairen Bedingungen hergestellt, um Frauenprojekte zu unterstützen. Die Kleidung besteht aus Bio-Baumwolle und zur Produktion werde Windenergie verwendet. Derzeit bietet der Shop einen Rabatt von 30 Prozent auf die Kollektion von Sense Organics und Mama Blissful hat somit ein schönes, sommerlich-leichtes Outfit für Blissful junior erstehen können:

Sommer-Outfit

Nun schauen wir mal, ob sich das Geburtstagskind von Blissful juniors Geschenk und Outfit beeindrucken lässt und uns heute wieder ein so hübsches Motiv wie dieses hier vom Krabbelstuben-Sommerfest vergangene Woche quasi vor die Linse springt:

Wahre Liebe

Spielspaß für kleine Musikanten

Da Blissful junior gerade Spaß an einfachsten Spielen zum Erlernen des Ursache-Wirkung-Prinzips hat, musste mehr oder weniger pädagogisch wertvolles Spielzeug her, das genau das unterstützt. Fündig geworden sind wir nach langer Suche zwischen allerlei blödsinnigen und unsinnigen Spielzeugen bei Toys ‚R‘ Us. Es ist ja ehrlich gesagt das blanke Grauen, das einen heimsucht, wenn man zwischen den hohen Regalen in diesen großen Spielzeugläden steht. Sie stellen die absolute Reizüberflutung für Kinder und Eltern dar. Lachen und Weinen liegen in diesen Geschäften verdammt nah beieinander: Wir schauen in die glücklichen Gesichter der Kinder, deren Eltern nach mehr oder weniger langem Betteln endlich nachgeben und ihnen die heiß ersehnten Spielzeuge kaufen. Nur zwei Meter weiter wirft sich hingegen gerade ein etwa 5-jähriger Junge wütend auf den Boden, weil seine Eltern eben nur ein Lego-Spielzeug und nicht auch noch das Rennauto sponsern wollen.

Nach 20 Minuten Gedudel von allerlei elektronischen Plastikspielzeug, das rund um uns herum ausprobiert werden muss, bin ich genervt und brauche eine Verschnaufpause, die ich bei den Baby-Schlummerlichtern suche, die wenigstens nicht dudeln. Stattdessen höre ich eine Verkäuferin, die mit Händen und Füßen einem englischsprachigen Pärchen die Vorzüge dieser und jener Schlummerlichter zu erklären versucht. Das junge Paar versteht offensichtlich kein Wort Deutsch, weshalb die deutschsprachige Verkäuferin, die hingegen offensichtlich des Englischen nicht mächtig ist, laut und langsam selbst in gebrochenem Deutsch spricht. Logisch, oder? Ich habe mich dazu entschlossen, das junge Paar und die Verkäuferin zu erlösen und den beiden Schlummerlicht-Interessenten dann mal fix auf Englisch Empfehlungen für Schlummerlichter auszusprechen. Verkäuferin und Pärchen bedankten sich herzlich bei mir. Ja, bitte, gern geschehen. Die hatten nun das Schlummerlicht ihrer Wahl, nur wir waren immer noch nicht fündig geworden.

Ich bin schließlich dazu übergegangen, Blissful junior selbst das eine oder andere Spielzeug in die Hand zu drücken. Schließlich soll es nicht uns, sondern das Kind glücklich machen. Blöd nur, dass es sich von nichts wirklich beeindrucken ließ. Mehr zum Spaß reichte ich Blissful junior schließlich das sogenannte Musikspaß-Tamburin von VTech. Das Schlimme daran: Blissful junior zeigte Begeisterung!

Mit dem Musikspaß Tamburin erleben kleine Musikanten tollen Spielspaß!

Laut Packungsaufschrift von Pädagogen entwickelt und getestet. Bestimmt. Es wirbt mit „elternfreundlichen Besonderheiten“, u. a. mit einer Abschaltautomatik und einem Lautstärkeregler. Eine Schellentrommel mit Ein-/Aus-Schalter? Ja, richtig gelesen. Mit einem Musikinstrument hat das Musikspaß-Tamburin nämlich wenig zu tun, denn es verfügt über drei LEDs, die anfangen zu blinken, wenn man die „Sterntaste“ drückt. Dann zählt es bis drei und spielt im Wechsel ein gesungenes Lied und fünf Kindermelodien. Es verfügt über drei Kunststoff-Tamburinschellen, die mehr klappern als schellen. Aber Blissful junior war genau von diesem aus Elternsicht vollkommen bescheuerten Spielzeug angetan. Was sollten wir machen? Auf der Packung steht „für die Entwicklung Ihres Kindes“, gefolgt von Stichpunkten, die die Förderung der motorischen Entwicklung durch Drücken der Sterntaste und Schütteln des Tamburins, die Förderung der Sprachentwicklung dank gesprochener Sätze und eines gesungenes Liedes durch eine freundliche Stimme sowie die Förderung der sensorischen Wahrnehmung durch leuchtende Farben, aufblinkende Lichter und die lustigen Geräusche und Melodien versprechen. Diese Punkte haben uns schließlich überzeugt. Keine Sorge, wir singen auch jeden Tag mit Blissful junior. Und die ersten Zahlen lernt es bestimmt nicht von einem elektronischen, batteriebetriebenen Plastikspielzeug.

Schließlich haben wir nach langem Suchen auch noch ein Spielzeug mit einfachstem Ursache-Wirkung-Prinzip entdeckt: Das Tier-Karussell. Unter einer Art Käseglocke sind vier Tiere. Drückt man oben auf den Knauf, drehen sich die Tiere im Kreis. Hier lernt Blissful junior nicht nur Ursache und Wirkung, nein, auch die Hand-Augen-Koordination wird gefördert.

Zugegeben: Das Musikspaß-Tamburin macht Blissful junior im Moment noch glücklicher als das Tier-Karussell. Aber wir konnten das Geschäft mit weniger schlechtem Gewissen wieder verlassen.

Speilzeug-Paradies

Und das nächste Mal landet in unserem Einkaufswagen wieder Holz- oder Stoffspielzeug. Versprochen, Blissful junior!