Falafel in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Heute gibt es schon das dritte und somit letzte HelloFresh-Rezept der vergangenen Woche:

Falafel in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Falafel in Pita-Taschen mit Kartoffelecken

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Dose Kichererbsen
1 Knoblauchzehe
2 g Kumin
1/2 Bund Petersilie
1 g Cayenne-Pfeffer
2 Pita-Taschen
1/2 rote Zwiebel
7 kleine Kartoffeln
1 Tomate
1 Salatherz
75 g Joghurt
1,5 EL Mehl
1 Prise Zucker
Öl
Olivenöl (idealerweise zum Sprühen)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Für die Kartoffelecken den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln in dünne Spalten schneiden (ob mit oder ohne Schale sei jedem selbst überlassen), mit Olivenöl besprühen bzw. beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech geben und auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 25 Minuten braun und knusprig garen.

2. Für die Falafel die Kichererbsen in einem Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Anschließend zwischen Küchenpapier legen und trocken tupfen. Die Hälfte der Zwiebel grob hacken, die andere Hälfte in feine Streifen schneiden. Knoblauch grob hacken. Petersilienblätter abzupfen. Tomate in dünne Scheiben schneiden. Salatblätter vom Kopf lösen, abwaschen und abtropfen lassen.

3. Kichererbsen, Knoblauch, gehackte Zwiebel, Kumin, Cayenne-Pfeffer, Petersilie, Salz, Pfeffer und Mehl mit dem Pürierstab zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Anschließend mit angefeuchteten Händen zu 6 talerförmigen Falafeln formen.

4. 3 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei starker Hitze erwärmen. Falafel darin je Seite ca. 3 Minuten vorsichtig knusprig braten. Pita-Taschen mit etwas Öl bepinseln und für ein paar Minuten zum Durchwärmen mit in den Ofen geben.

5. Joghurt mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Pita-Taschen aufschneiden, von innen mit etwas Joghurt bestreichen und mit Salatblättern, Zwiebel, Falafel und Tomatenscheiben füllen. Mit den Kartoffelecken und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt auf flachen Tellern anrichten und servieren.

Familie Blissful fand’s köstlich. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s