Koreanische Crêpe / Pajeon / 파전

Heute möchte ich Euch noch das dritte und somit letzte KochAbo-Rezept vorstellen, bevor es in der kommenden Woche wieder mit HelloFresh weitergeht. Wie schon am vergangenen Sonntag berichtet, heißen koreanische Crêpe im Koreanischen Pajeon (파전). Dort werden Pajeon eher als Vorspeise denn als Hauptgericht verzehrt. Deshalb empfiehlt es sich, die Crêpe beispielsweise als Teil eines asiatischen Menüs zu servieren.

Koreanische Crêpe

Pajeon

Zutaten für 2 Personen:

2 Eier
1 Pak Choi (asiatische Kohlart)
3 Frühlingszwiebeln
1 Karotte
75 g Mehl
1 getrocknete Chilischote
4 EL Sojasoße
1 TL Honig
1,5 EL Sesam
1/2 TL Salz
2 EL Öl (falls vorhanden Sesamöl)

Zubereitung:

1. Chilischote klein hacken. Sesam und Chili in einer kleinen Schüssel mit 3 EL Sojasoße, Honig und 1 EL Wasser mischen und beiseite stellen.

2. Mehl und 125 ml Wasser mit Salz verrühren, bis sich die Zutaten gerade verbinden. Eier verquirlen und unterrühren. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.

3. Derweil die Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Karotte mit einem Sparschäler in sehr feine Längsstreifen schneiden. Pak Choi putzen, Stielansatz entfernen und die Blätter mit Stiel quer in feine Streifen schneiden.

4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse unter Rühren ca. 3 Minuten hellbraun braten, dann mit 1 EL Sojasoße ablöschen. Nun den Teig über die Zutaten gießen und bei kleiner bis mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite der Crêpe goldbraun ist. Dann vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten weiterbraten. Crêpe teilen, auf Tellern anrichten und mit dem Chili-Sesam-Dip servieren.

Dann packt mal die Stäbchen aus und lasst es Euch gut schmecken! 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s