Letztes HelloFresh-Rezept vergangener Woche: Couscous Fritters

Dass ich ein Couscous-Fan bin, habe ich wahrscehinlich schon das eine oder andere Mal erwähnt. Im nachfolgenden HelloFresh-Rezept wird der Couscous mal zu Bällchen verarbeitet. Ein seeeeehr gut sättigendes Gericht …

Couscous Fritters mit Weißkäse und getrockneten Tomaten an Eichblattsalat

Couscous Fritters

Zutaten für 2 Personen:

175 g Couscous
75 g Weißkäse
100 g Joghurt pur
1/2 Eichblattsalat
3 Frühlingszwiebeln
10 g / 3 TL Kumin
50 g getrocknete Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Ei
1 Gemüsebrühwürfel
3 EL Öl
1 EL Essig
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schnippelarbeit: Getrocknete Tomaten grob hacken. Weißkäse in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln feinhacken. Knoblauch sehr fein hacken.

2. Couscous in eine große, feuerfeste Schüssel geben und 200 ml heiße Gemüsebrühe dazugeben. Mit einem Teller oder Deckel abdecken und 5 Minuten ziehen lassen bis der Couscous das Wasser aufgesaugt hat.

3. Ei verquirlen und mit getrockneten Tomaten, Salz, Pfeffer, 50 g Joghurt und 1 TL Kumin zu dem Couscous geben und gut vermischen. Weißkäse und Frühlingszwiebeln vorsichtig unterheben.

4. Couscous in 4 Portionen teilen und mit angefeuchteten Händen zu 4 Fritters/Bällchen verarbeiten.

5. Salat putzen und mit 1 EL Essig, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.

6. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Fritters von allen Seiten ca. 3-5 Minuten braten bis sie leicht angebräunt sind.

7. 50 g Joghurt mit 2 TL Kumin, Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer vermischen.

8. Couscous Fritters mit Salat und Joghurt-Dip servieren.

Ich empfand das Gericht als sehr sättigend. Den Kumin-Knoblauch-Joghurt-Dip wird es bei uns sicherlich recht bald wieder geben – der war wirklich lecker!

Euch allen ein schönes Wochenende! 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s