Die Spargelsaison ist eröffnet: Spargel-Schalotten-Risotto

Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, haben wir vergangene Woche mit dem folgenden HelloFresh-Rezept die Spargelsaison eröffnet:

Spargel-Schalotten-Risotto

Spargel-Schalotten-Risotto

Zutaten für 2 Personen:

1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
200 g Risottoreis
4 grüne Spargelstangen
40 g geriebenen Parmesan
5 g frische Minzeblätter
5 g frische Petersilie
geriebene Zitronenschale einer halben Zitrone
1 1/2 EL Butter
1 1/2 Brühwürfel
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schalotte und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Minze und Petersilie fein hacken. Die Schale einer halben Zitrone abreiben und beiseitelegen. Einen Topf mit Wasser für den Spargel zum Kochen bringen. 750 ml Gemüsebrühe vorbereiten.

2. 1/2 EL Butter und 1 EL Öl bei schwacher Hitze in einem weiten Topf zerlassen, Schalotte und Knoblauch darin glasig andünsten. Risottoreis hinzugeben, gut umrühren und etwa eine Minute braten. 250 ml Gemüsebrühe dazugeben und köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit nahezu vollständig aufgesaugt hat.

3. In der Zwischenzeit Spargel ca. 2 Minuten in das kochende Wasser geben, dann das Wasser abgießen und den Spargel kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Die Spargelstangen in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.

4. Die Hitze für den Topf mit dem Risotto etwas erhöhen. Nach und nach 500 ml Gemüsebrühe dazugeben: Immer gerade so viel Brühe dazugeben, dass der Reis knapp bedeckt ist und jeweils köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit nahezu aufgesaugt hat. Dann stets erneut mit Brühe aufgießen, bis diese aufgebraucht ist und der Reis schön „schlotzig“ ist, wie Fernsehköche zu sagen pflegen. Nach ungefähr 20 Minuten ist das Risotto gar.

5. Spargel, 1 EL Butter, Parmesan, Petersilie, Minze und Zitronenschale zu dem Risotto geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein paar Minuten ziehen lassen und servieren.

Wenn Ihr mich fragt: Der absolute Frühlingsgenuss und wirklich seeeeeeehr zu empfehlen! 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s