Dienstagsrezept: Mediterranes Ofengemüse und Polenta-Ecken

Gerade wurde die neue HelloFresh-Box geliefert. Somit wird es Zeit, die Rezepte der vergangenen Box vorzustellen. Heute geht es mit folgendem Gericht los:

Mediterranes Ofengemüse und Polenta-Ecken

Ofengemüse mit Polenta-Ecken

Zutaten für 2 Personen:

125 g Polenta-Grieß
40 g geriebener Parmesan
1 rote Zwiebel
1 Zucchini
100 g Kirschtomaten
1 rote Paprika
1 Thymianzweig
1 TL Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Schnippelarbeit: Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Zucchini der Länge nach halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Thymianblätter abzupfen.

2. Ofen auf 200 Grad vorheizen. 400 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren Polenta-Grieß hinzugeben, weitere 3 Minuten rühren. 1 TL Butter und 20 g Parmesan hinzugeben und weiterhin rühren, bis die Polenta eine dickliche Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf ein Backblech (oder so wie ich auf einen großen flachen Pizzateller o. ä.) geben und in den Kühlschrank stellen.

3. 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian in eine Auflaufform geben und vermischen. Das Gemüse hinzugeben und in der Öl-Salz-Pfeffer-Thymian-Mischung wälzen. Die Auflaufform für 10-15 Minuten im Ofen garen, bis es weich ist.

4. Polenta in Ecken schneiden, mit etwas Olivenöl bestreichen und in einer heißen Pfanne auf beiden Seiten kurz anbraten. Die Ecken vorsichtig wenden, sonst zerfallen sie!

5. Das Ofengemüse zusammen mit den Polenta-Ecken auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Wenn da nicht Mittelmeer-Urlaubs-Feeling aufkommt! Lasst es Euch gut schmecken! 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s