Das Kindergeschirr-Set von KiKANiNCHEN ist angekommen

Vor 10 Tagen berichtete ich bereits, dass wir von der SPIELE MAX AG für den Produkttest des Ess- bzw. Kindergeschirr-Sets von KiKANiNCHEN auserwählt wurden. Gestern war es nun soweit: Der Postbote überreichte uns das Päckchen mit dem niedlichen 4-teiligen Kindergeschirr:

Verpackung Kindergeschirr

Das Set besteht aus einem tiefen Teller und einem Trinkbecher aus Melamin sowie einem Kinderlöffel und einer Kindergabel. Mein erster Eindruck: Farbenfroh und niedlich gestaltet, Teller und Becher vom Material her überzeugend, wenn auch nicht mikrowellengeeignet, das Besteck wirkt hingegen etwas billig verarbeitet. Die Griffe von Löffel und Gabel sind aus Hartplastik und nicht ganz sauber entgratet, liegen jedoch gut in der Kinderhand. Der vordere Teil des Bestecks ist jeweils aus Edelstahl gefertigt, die Zinken der Gabel sind aus meiner Sicht für Kleinkinder nicht großzügig genug abgerundet. Blissful junior bevorzugt es noch, von Kunststoffbesteck zu essen. Für die ersten eigenständigen Essversuche eignet sich Besteck komplett aus Kunststoff sicherlich ohnehin besser: Es liegt leichter in der Hand und fällt es doch einmal aus der Hand oder wird es geworfen, kann sich niemand verletzen und der Boden wird nicht beschädigt. Somit wird das Metallbesteck im Hause Blissful sicherlich vorerst nicht genutzt werden, findet jedoch sicherlich später Anwendung, wenn Blissful junior sicherer im Umgang mit Besteck is(s)t.

An dem Trinkbecher gefällt mir gut, dass er relativ klein und somit sicherer von kleinen Kinderhänden umfasst werden kann. Für die ersten Trinkversuche aus einem Becher also ideal.

Und hier sind die einzelnen Bestandteile des Sets:

Der Teller:

KiKANiNCHEN Teller

Die Vorderseite des Trinkbechers:

KiKANiNCHEN Trinkbecher Vorderseite

Die Rückseite des Trinkbechers:

KiKANiNCHEN Trinkbecher Rückseite

Das Besteck:

KiKANiNCHEN Besteck

Das komplette Set:

KiKANiNCHEN Geschirrset

Ob das Geschirrset im Praxistest bestehen kann, werde ich in den kommenden Tagen berichten. Wir freuen uns jedenfalls immer noch sehr, dass wir das Kindergeschirr testen und darüber berichten dürfen. Danke, liebes SPIELE MAX-Team! 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s