Was es bei Familie Blissful diese Woche zu essen gab …

Wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist eine Woche vergangen und es ist Zeit für einen kleinen kulinarischen HelloFresh-Wochenrückblick.

Überblick über die Gerichte der Woche:

  • Lauwarmer Quinoasalat mit Gartenbohnen und Ziegenfrischkäse
  • Bayerischer bunter Gemüsetopf mit Pumpernickel
  • Mediterrane Auberginen-Cannelloni auf Ratatouille

HelloFresh-Gerichte

Wer die deutsche Suppenküche mag, wird den Gemüsetopf lieben – ein bodenständiger Eintopf mit Kartoffeln, Brokkoli, Rosenkohl und Karotten, der von warmen Pumpernickel begleitet wurde.

Liebhaber der mediterranen Küche wurden diese Woche mit den mit Frischkäse und Basilikum gefüllten Auberginen-Röllchen auf buntem Gemüseallerlei aus Paprika, Zwiebeln, Kartoffeln, Zucchini und Tomaten verwöhnt.

Das außergewöhnlichste Gericht war eindeutig der Quinoasalat. Quinoa (Aussprache: ˈkinwɑ) habe ich erst durch HelloFresh kennen- und liebengelernt. Es hat seinen Ursprung in Südamerika, wo es zusammen mit Amarant ein Hauptnahrungsmittel ist. Quinoa zählt eigentlich zu den Fuchsschwanzgewächsen, erinnert aufgrund der getreideähnliche Zusammensetzung jedoch mehr an Hirse. Da es glutenfrei und besonders magnesium- und eisenreich ist, ist es besonders für unter Zöliakie leidende Menschen ein vollwertiger Getreidersatz. Wir haben nun schon einige Gerichte mit Quinoa gekocht und waren stets begeistert, so auch dieses Mal. Ich bin sonst kein großer Fan von Ziegenkäse. Als Frischkäse und in Kombination mit diesem Salat war er jedoch absolut überzeugend.

Freut Euch auf die einzelnen Rezepte im Laufe der kommenden Woche!

Habt Ihr auch Interesse an HelloFresh?
Mit dem Gutscheincode G9H6FM erhaltet Ihr einmalig 20,00 Euro Nachlass auf die erste Box.

Werbung

2 Gedanken zu „Was es bei Familie Blissful diese Woche zu essen gab …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s