Okay, Ihr habt es so gewollt. Ich kann Euch den Wunsch einfach nicht ausschlagen. Da es hier ja nun doch bereits das eine oder andere Mal ums Kochen ging und ein entsprechender Wunsch meiner Leserschaft laut wurde, wird es ab sofort eine neue Kategorie namens „Rezepte“ für ebensolche geben. Nun muss ich mir glatt überlegen, ob ich meinen Header nicht auch noch einmal anpasse. Ideen? Vorschläge?
Heute kam wieder unsere HelloFresh-Box für diese Woche. Über die neuen Gerichte werde ich aber erst am kommenden Wochenende berichten, wenn ich alles schon einmal zubereitet und gekostet habe. Stattdessen gibt es heute das Rezept der Schupfnudelpfanne, das in der HelloFresh-Box vergangener Woche enthalten war. Ein schnell und einfach zuzubereitendes Gericht, das aus meiner Sicht insbesondere durch das selbstgemachte Haselnusspesto gewinnt. Aber seht selbst:
Zutaten für 2 Personen:
400 g Schupfnudeln
1 Zucchini
100 g Kirschtomaten
1 großen Stengel Basilikum
50 g geriebenen Emmentaler
35 g geröstete und gehackte Haselnüsse
2 g Muskat
1 EL Butter
8 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
1. Den Ofen vorheizen (200 Grad Ober-/Unterhitze bzw.180 Grad Umluft).
2. Die Schupfnudeln in der Butter von allen Seiten goldbraun in einer Pfanne anbraten.
3. Die Zucchini in grobe Würfel schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
4. Die Kirschtomaten, Zucchini-Würfel und Schupfnudeln in eine Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Emmentaler bestreuen und 20 Minuten im Ofen gratinieren.
5. Währenddessen die Haselnüsse mit Basilikum, Muskat und Olivenöl im Mixer zu Pesto verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Die Schupfnudeln auf Tellern anrichten und das Pesto darüber verteilen.
Lasst es Euch gut schmecken! Über jegliches Feedback freue ich mich natürlich sehr 🙂