Küchenhelfer. Küchenwunder. Küchengott.

Ein Highlight, wenn nicht gar das Highlight schlechthin, der von mir im vergangenen Jahr online bestellten Produkte ist ganz klar … genau, meine Bosch MUM56340 Küchenmaschine Styline. Mein Knecht zum Reiben, Raspeln, Rühren, Kneten, Mixen, Fleisch durch den Wolf drehen, Zitrusfrüchte auspressen. Und seit Neuestem auch zum gleichmäßigen und schnellen Würfeln von Obst und Gemüse dank Würfelschneider. Mein Küchengott.

Eine ganze Weile habe ich überlegt, ob es eine Kitchen Aid, eine Kenwood oder eine Bosch MUM Styline werden soll. Nicht zuletzt aus Preisgründen und aufgrund des zahlreichen Zubehörs habe ich mich für die MUM entschieden, mit der Option, sie unmittelbar zurückzusenden, sollte sie nicht meinen Vorstellungen entsprechen. Dieser kleine Juwel hat meine Vorstellungen weit übertroffen! Herr Blissful war ja erst skeptisch, aber die Smoothies, Kuchen und sonstigen Schmankerl, die Frau Blissful in Zusammenarbeit mit ihrem zuverlässigen Küchenhelfer zaubert, lässt er sich dann doch schmecken.

Den Fleischwolf und die Zitruspresse habe ich zugegebenermaßen noch nicht ausprobiert. Hackfleisch kaufe ich eben als Hackfleisch. Und Saft als Saft. Ansonsten reibt, raspelt, rührt und knetet der Küchenhelfer ohne Murren was das Zeug hält. Selbst beim Kneten schwerer Teige steht das Multitalent bombensicher mit seinen Saugfüßen auf der Arbeitsfläche. Die anschließende Reinigung der verwendeten Teile ist völlig problemlos.

Wie oft habe ich mir beim Reiben von Möhren oder Gurken in der Vergangenheit schon die Haut an den Fingerknöcheln blutig gerubbelt. Mit dem Durchschlaufschnitzler sind in Nullkommanichts auch große Gemüsemengen ohne Fleischeinlage kleingerieben oder in feine Scheiben geschnitten. Mit dem Mixeraufsatz habe ich in wenigen Minuten schon leckere Smoothies oder Milchshakes zubereitet. Selbst mit Abspülen des Aufsatzes braucht man dafür nur 5 Minuten. Einziges Manko: Der Mixeraufsatz hätte durchaus aus Glas sein dürfen.

Der erste Himbeersmoothie sah so aus:

Himbeersmoothie

Mit den drei Rührhaken lassen sich wunderbar Eischnee schlagen, Hefeteig kneten oder sonstige Teige rühren und vermischen. Und während die Maschine den Brotteig knetet, kann ich mich schon den nächsten Aufgaben widmen. Das ist ein ganz entschiedener Vorteil gegenüber eines einfachen Handrührgeräts!

Meinen ersten Brot-Back-Versuch habe ich mal in Bildern festgehalten. Der Teig ist mächtig aufgegangen …

Brotteig

Nur Abwaschen muss ich noch selbst. Wobei … dafür habe ich ja Herrn Blissful, meinen Spülgefährten 🙂

Werbung

2 Gedanken zu „Küchenhelfer. Küchenwunder. Küchengott.

    • Hallo Eleonora,

      der Brotteig hatte sich etwas verselbstständigt 😀 Naja, es war der allererste Versuch, überhaupt ein Brot zu backen. Dafür war’s okay. Dieser kleine Küchengott motiviert mich, nun auch immer mal neue Gerichte auszuprobieren, bei denen ich ihm beim Knechten zusehen kann 😀

      Habe Dir gerade auch einen Gegenbesuch auf Deinem Blog abgestattet. Dein Layout ist toll!

      Liebe Grüße
      blissful1982

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s