Der Blog soll zwar nicht zum Rezeptblog mutieren, aber den Wunsch nach dem Rezept des HelloFresh-Gerichts „Gefüllte Paprika mit Pfannenkäse auf Tomatensalsa“, das es bei uns am Valentinstag gab, kann ich einer lieben Freundin ja nicht einfach ausschlagen 😉
Hier nun also die Zutaten für 2 Personen:
4 Scheiben Pfannenkäse
2 rote Paprika
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
2 Stengel Koriander
50 g Langkornreis
340 g passierte Tomaten (aus dem Glas)
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauch schälen und kleinhacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Koriander kleinhacken.
2. Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
3. Zwiebel mit Knoblauch in 1 EL Öl kurz anschwitzen. Reis dazugeben, umrühren, mit kaltem Wasser bedecken und bei geschlossenem Deckel und bei mittlerer Hitze gar kochen (ggf. zwischendurch Wasser nachgießen, damit der Reis nicht anbrennt).
4. Paprika waschen, trocknen, den Deckel (2 cm) abschneiden und Kerngehäuse entfernen.
5. Zwei der Pfannenkäse-Scheiben würfeln und mit dem Reis, den Frühlingszwiebeln, etwas Olivenöl und etwas vom Koriander mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paprikaschoten füllen und mit Deckeln verschließen.
6. Passierte Tomaten in eine Auflaufform geben und ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paprika darauf setzen und für ca. 15-20 Minuten in den Backofen schieben.
7. In der Zwischenzeit etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und die anderen beiden Pfannenkäse-Scheiben kurz von beiden Seiten kross braten.
8. Anschließend die gefüllten Paprika zusammen mit dem kross gebratenen Käse und der Tomatensalsa servieren. Mit dem restlichen Koriander garnieren.
Lasst mich wissen, wie es Euch geschmeckt hat 🙂
Vielen Dank für das nette Rezept… Kannst gern öfter Rezepte (neue Kategorie???) posten… würde mich freuen! Gruß!
Lieben Dank für die Anregung, das werde ich glatt umsetzen 🙂
Habe ich gerstern Abend nach gekockt, ein super Rezept kann man wirklich weiter empfehlen 😉
Mehr davon 😉
Gruß
Eddine
Na dann wird das hier wohl doch noch ein Rezeptblog 😉 Ich freue mich, dass Euch die Gerichte schmecken!
Liebe Grüße
blissful1982
Ja, bitte mehr davon, in Verbindung mit Onlineshopping ist es doch perfekt 😉 Dann warte ich mal auf das nächste Rezept mit dem ich „angeben“ kann 😉