Land der begrenzten Möglichkeiten und das Ende der Globalisierung

Wie schwer kann es im Jahre 2013 sein, zwei Kaffeebecher in Amerika zu bestellen und nach Deutschland liefern zu lassen? In Zeiten zunehmender Globalisierung hatte ich jedenfalls nicht damit gerechnet, dass dies eine größere Herausforderung sein würde. Nun, ich wurde eines Besseren belehrt:

Im E-Store von FIAT USA hieß es Ende 2012:

Please contact customer service to place an international order.

Das tat ich und schrieb den Kundenservice an:

Dear sir or madam,

I live in Germany and I would like to order two of your 16-oz. Two-Tone Tumblers (Item # 1098D) in your online shop. Unfortunately, I cannot find any shop in Germany, where I could buy these tumblers.

Do you ship to Germany? How much are the shipping costs? Are there any additional fees? I could pay by credit card or PayPal.
I am looking forward to hear from you soon.

Sincerely yours,
[…]

Die Antwort, die ich zwei Tage später erhielt, war kurz und knapp:

I apologize we do not ship outside of the USA.

Mittlerweile will man sich bei FIAT USA vor internationalen Anfragen wohl generell schützen und die Nachfrage bremsen, denn hier wird die Globalisierung nun sehr aktiv – um es vorsichtig auszudrücken – entschleunigt:

Items shipped from our warehouse cannot be shipped internationally, except for Puerto Rico. Payment must be made by credit card, and the shipment can take up to 3 weeks to be received. Please contact customer service to place an international order.

Der eine oder andere mag sich fragen, ob man Kaffeebecher tatsächlich von Amerika nach Europa befördern muss. Da ich die besagten Kaffeebecher tatsächlich in keinem anderen (Online-)Geschäft auftreiben konnte, ist die Antwort in diesem Fall einfach: Ja. Ich zog es bereits in Betracht, einen Kollegen aus New York zu bitten, die Becher zu bestellen und mir zuzusenden, zögerte jedoch noch, da ich in einem Geschäft, das derartig unflexibel mit Anfragen aus dem Ausland umgeht, auch über Umwege nicht wirklich etwas kaufen möchte.

Anfang dieses Jahres recherchierte ich erneut nach den Bechern, stellte fest, dass o. g. E-Store das Produkt gar nicht mehr führt, stieß jedoch auf den ebenfalls in den USA ansässigen 500 MADNESS Online Store, der laut Website nicht nur die besagten Kaffeebecher verkauft, sondern auch für sagenhafte $39,98 Versandkosten nach Deutschland versendet. Also bestellte ich am 02.02.2013 in dem Shop die zwei gewünschten Becher, bezahlte unkompliziert per PayPal und erhielt auch prompt eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Die Vorfreude auf die bestellte Ware hielt ganze drei Tage, dann erhielt ich folgende E-Mail (die Kontaktdaten nehme ich mal raus):

Dear Friend of 500 MADNESS,

We wanted to take a moment to thank you for your generous order with us here at 500 MADNESS. We also wanted to inform you that your Fiat 500 Coffee Tumbler – Two Tone has been a big hit with the community and they are currently oversold. Be rest assured though, a refresh of inventory is already on its way and we are expecting to ship your product very shortly.

If you have any questions or concerns regarding your order, please do not hesitate to contact us and we will be more than happy to chat with you.

Again, thank you for your order and for being a part of 500 MADNESS.


Happy and Safe Driving
Shipping Manager
MADNESS AUTOWORKS

Home of SMART MADNESS and 500 MADNESS
Phone: […]

Thank you for being a part of MADNESS AUTOWORKS,
home of 500 MADNESS and SMART MADNESS.

We hope you enjoy your order as much as we enjoyed providing it for you. We encourage our friends to file all electronic information regarding their order, like receipts and tracking numbers for future, personal reference. If at any time you have questions or comments regarding your smart or 500 order, please don’t hesitate to emails us at […] or via phone at the main phone number below.

MADNESS AUTOWORKS
[…]

Auch wenn diese Nachricht durchaus nett geschrieben ist – ja, sie hat mich sogar zum Schmunzeln gebracht, ist es mir völlig unverständlich, wieso es keine Verfügbarkeitsanzeige für die Produkte im Online Shop gibt und warum mir etwas für sagenhafte $90,00 (inkl. Versand) verkauft wird, was tatsächlich gar nicht verfügbar ist. Hey, ich habe schon bezahlt!

Ob mir die wohl teuersten Kaffeebecher aller Zeiten jemals zugestellt werden oder ob das Ende der Globalisierung durch zwei nicht verfügbare Kaffeebecher naht? Ich werde darüber berichten.

Werbung

2 Gedanken zu „Land der begrenzten Möglichkeiten und das Ende der Globalisierung

  1. ich wohne in den USA, ich verschicke ab udn an Paeckchen an Freunde und Familie in Deutschland, die Versandkosten sind horrend, kann also Shops durchaus verstehen, wenn sie das nicht tun. Einiges ist auch nur fuer den US Amerikanischen Markt, ich bezweifle zum Beispiel, dass Rossmann mal eben ihre Eigenmarke an mich hier in den USA schickt, weil ichs halt grad gern haette.

    • Liebe Alicja,

      zunächst einmal vielen Dank für Deinen Besuch auf meinem Blog.

      Es ist ja kein Problem, wenn ein Shop (wie bspw. Rossmann) klar kommuniziert, dass er nicht ins Ausland liefert. Wird jedoch suggeriert, man würde auch internationale Aufträge entgegennehmen und es wäre nur eine Frage der Abstimmung, dann erwarte ich nach entsprechender Anfrage keine solche Abfuhr. Sogar die enorm hohen Versandkosten nehme ich in diesem Fall in Kauf und zahle per Vorauskasse. Der Shop geht also kein Risiko ein.

      Herzliche Grüße
      blissful1982

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s