Im November 2012 meinte eine Freundin zu mir:
„Du bist echt die unangefochtene Onlinebestellqueen 😀 Du solltest einen Onlinebestellblog haben!“
Alles, was ich online bestellt hatte, war unser Weihnachtsbaum. Das tue ich schon seit 2006 und ich halte das schon längst für nichts Besonderes mehr. Neben allerlei Dingen, die auch viele andere Menschen online kaufen, bestelle ich hin und wieder auch Getränke und den Wocheneinkauf online. Vornehmlich aus Bequemlichkeit und eines straffen Familienmanagements wegen. Weil ich lieber Zeit mit meinen Lieben verbringe, als nach Feierabend durch volle Supermärkte zu streunen und schwere Einkäufe nach Hause zu schleppen. Mir war nicht klar, dass das heutzutage noch so ungewöhnlich sei. Als in den Chor der hinsichtlich des online bestellten Weihnachtsbaumes Überraschten jedoch noch mehr einstimmten („Hä, wo kann man denn sowas online bestellen?“, „Jaaaa, Du bist die wahre Online-Shopping-Queen!!!“, „Was kaufst du eigentlich nicht online?!??!?!“, „… den gibt’s doch bestimmt auch bei Hello Fresh?!“), begann ich tatsächlich erstmals darüber nachzudenken, dem Kreis der Bloggenden beizutreten. Der Gedanke musste noch eine Weile reifen, bis ich mich jetzt – fast 3 Monate nach der initialen Diskussion über Online-Bestellungen – entschlossen habe, es tatsächlich einmal zu wagen. Was soll ich sagen? Here we go!